Vortrag über den Nahost-Konflikt an der Volkshochschule Lahr

Einblick in die politisch verfahrene Situation und Zukunftsaussichten

Lahr, 27. März 2024 - Die Volkshochschule (VHS) Lahr bietet einen aufschlussreichen Vortrag über die aktuelle Situation zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Diese Veranstaltung findet am Dienstag, den 9. April 2024, um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Hauses zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr, statt. Der Eintritt zu diesem informativen Abend beträgt fünf Euro.

Auswirkungen des jüngsten Angriffs

Im Fokus des Abends steht die veränderte Lage nach dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Der Referent Matthias Hofmann wird die politisch verfahrene Situation beleuchten und aufzeigen, welche Zukunftsaussichten bestehen könnten. Fragen nach der internationalen Einstellung zu einem palästinensischen Staat und Israels Bereitschaft, einen solchen zuzulassen, stehen im Mittelpunkt der Diskussion.

Der Experte: Matthias Hofmann

Matthias Hofmann, ein renommierter Orientalist und Historiker aus Tübingen, bringt seine langjährige Erfahrung und Expertise in den Vortrag ein. Mit seiner Vergangenheit als Reserveoffizier und Einsatzberater der Bundeswehr im Mittleren Osten und in Nordafrika verspricht er tiefe Einblicke und fundierte Analysen der aktuellen Lage.

Kontakt und weitere Informationen

Die Volkshochschule Lahr stellt weitere Informationen zu diesem und anderen Angeboten bereit. Interessierte können sich über die offizielle Website der VHS Lahr informieren.

Nicolas Scherger, zuständig für Kommunikation und Pressearbeit, organisiert die Veranstaltung und steht für Rückfragen zur Verfügung.

Über die Stadt Lahr

Lahr engagiert sich für die Bildung und Information seiner Bürgerinnen und Bürger durch ein breites Angebot an Vorträgen und Veranstaltungen. Die Stadt nimmt aktiv am sozialen und kulturellen Leben teil und fördert den Dialog zu aktuellen Themen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.