Bild eines gesperrten Wasserpfads und Fahrradunterführungen entlang der Schutter
Foto: Marion Haid

Verlängerte Sperrung des Wasserpfads im Sulzbachtal

Hochwassergefahr und Verzögerungen bei Reinigungsarbeiten betroffen

LAHR - Der beliebte Wasserpfad im Sulzbachtal bleibt aufgrund anhaltender Hochwassergefahr weiterhin bis zum 24. Mai 2024 gesperrt, wie die Pressestelle der Stadt Lahr mitteilte. Die anhaltenden starken Regenfälle haben zu erhöhten Wasserständen geführt, die eine sofortige Sperrung erforderlich machten.

Verzögerungen bei der Reinigung

Auch die Fahrradunterführungen entlang der Schutter sind betroffen und bleiben kurzfristig gesperrt. Ursprünglich war die Reinigung der Unterführungen für Donnerstag, den 23. Mai geplant. Die Durchführung dieser Arbeiten ist jedoch wetterabhängig. Die Stadt wird die Öffentlichkeit über weitere Entwicklungen informieren.

Sicherheitsmaßnahmen stehen im Vordergrund

Kontrollen notwendig vor Wiedereröffnung

Bevor der Wasserpfad wieder für Besucher geöffnet werden kann, müssen umfassende Sicherheitskontrollen an Wegen, Brücken, Bäumen und Trittsteinen durchgeführt werden. Diese Maßnahmen dienen der Sicherstellung der Sicherheit für alle Besucher.

Die Stadtverwaltung von Lahr bittet alle Bürger und Besucher um Verständnis für die Maßnahmen und empfiehlt, die Sperrungen zu beachten und nicht zu umgehen. Weitere Informationen zu den aktuellen Zuständen und zur Aufhebung der Sperrungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.