Übersetzung in Einfache Sprache

Trauercafé in Lahr: Gemeinsam Trauer erleben

Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle lädt Sie ein.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, ab 15 Uhr gibt es ein Trauercafé.

Im Trauercafé geht es um Trauer.
Trauer bedeutet: Sie sind traurig, weil Sie etwas verloren haben.
Zum Beispiel einen geliebten Menschen.

Wie funktioniert das Trauercafé?

Im Trauercafé treffen sich Menschen.
Sie können miteinander reden, lachen und weinen.
So fühlen Sie sich nicht mehr allein.

Das Treffen ist in einem ruhigen Raum.
Dort können Sie neue Freundschaften machen.
Und Trost finden.

Das Angebot wird von Trauerbegleiterinnen betreut.
Das sind Menschen, die Ihnen helfen.
Sie hören zu und haben viel Erfahrung.

Wer macht das Trauercafé?

Das Trauercafé ist ein Gemeinschafts-Projekt:

  • Hospizverein e.V.
  • Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle
  • Mehrgenerationenhaus Lahr – Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle

Diese Gruppen arbeiten zusammen.
So gibt es viel Hilfe an einem Ort.

Wichtige Informationen

  • Wann: Freitag, 10. Oktober 2025, ab 15 Uhr
  • Wo: Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle, Lahr
  • Kosten: Kostenfrei, Sie bezahlen nichts
  • Anmeldung: Nicht erforderlich, Sie können einfach kommen

Das Trauercafé gibt es regelmäßig.
Immer am zweiten Freitag im Monat.
Sie sind auch bei den nächsten Terminen willkommen.

Wo finden Sie mehr Infos?

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von Stadt Lahr:
www.lahr.de

Sie können auch sicher Nachrichten schicken.
Dafür gibt es einen speziellen Dienst:
Sicherer Datenaustausch der Stadt Lahr

Warum ist das Trauercafé wichtig?

Trauer ist schwer.
Gemeinsam geht es oft besser.

Hier finden Sie Unterstützung und neue Freunde.
Das kann Ihnen helfen, wieder glücklich zu sein.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig findest du es, Trauer in Gemeinschaft statt alleine zu bewältigen?
Unverzichtbar – gemeinsam trauern gibt echte Kraft
Nützlich, aber jeder sollte für sich entscheiden
Eher schwierig, Trauer ist eine persönliche Sache
Überbewertet – professionelle Hilfe ersetzt Gemeinschaft
Nie ausprobiert, bin neugierig darauf