Übersetzung in Einfache Sprache

Ein besonderer Nachmittag in der Grundschule Langenwinkel

Am 10. April 2025 gibt es einen besonderen Nachmittag.
Die Grundschule Langenwinkel in Lahr öffnet von 14 bis 17 Uhr.
Die Stadt Lahr lädt Sie herzlich ein.

Das Thema ist Südfrankreich.
Sie können viel über diese schöne Region lernen.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen zum Genießen.

Filmvortrag: Reise durch Südfrankreich

Um 14:30 Uhr beginnt ein Filmvortrag von Heinrich Dixa.
Er zeigt Ihnen schöne Orte in Südfrankreich.
Zum Beispiel:

  • Arles
  • Avignon
  • Aix-en-Provence

Sie sehen Landschaften und lebendige Märkte.
Der Film zeigt auch Kunst und Kultur.
So lernen Sie die Vielfalt der Region kennen.

Musik und gemütliches Beisammensein

Nach dem Film spielt die Gitarrengruppe „Elvira“.
Die Gruppe gehört zur Johannes-Diakonie.
Die Musik sorgt für gute Stimmung.

Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen.
Sie können sich dabei gut unterhalten.
Alle Altersgruppen sind willkommen.

Eintritt frei und keine Anmeldung nötig

Die Teilnahme kostet Sie nichts.
Sie brauchen sich vorher nicht anmelden.
Kommen Sie einfach spontan vorbei!

Kontakt und weitere Infos

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne.

Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr
Telefon: 0157/80629729
E-Mail: gwa@.de

Vielfalt genießen

Die Veranstaltung ist für alle Menschen offen.
Egal, ob Sie Kultur, Musik oder gemütliches Beisammensein mögen.
Kommen Sie und verbringen Sie einen schönen Nachmittag!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 09:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen kulturelle Veranstaltungen wie dieser Südfrankreich-Nachmittag für ein lebendiges Gemeinschaftsleben?
Unverzichtbar – Kultur verbindet und bereichert unser Miteinander!
Ganz nett, aber für mich keine Priorität im Alltag.
Nur wenn das Programm richtig spannend und abwechslungsreich ist.
Eher Zeitverschwendung – lieber eigene Pläne machen.
Ich schätze solche Events als entspannte Abwechslung und Treffpunkt.