Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Spielzeugtausch in der Mediathek Lahr

Die Mediathek Lahr macht eine tolle Aktion.
Am Samstag, 2. August 2025, findet ein Spielzeugtausch statt.
Das ist von 10 bis 12 Uhr.

Gerne können Vorschul- und Grundschulkinder mitmachen.
Sie bringen ihre gut erhaltenen Spielsachen mit.
Dann können sie tauschen oder verschenken.

So funktioniert der Tausch

Jeder darf bis zu drei Spielsachen mitbringen.
Die Spielsachen müssen ganz und sauber sein.
Für jedes Spielzeug gibt es einen Tauschgutschein.
Mit dem Gutschein können Sie ein neues Spielzeug nehmen.

Wichtig:

  • Sie können die Spielsachen vom 25. Juli bis 1. August bringen.
  • Am 2. August, dem Tauschtag, nehmen sie keine Spielsachen an.

Die Abgabe ist nur während der Öffnungszeiten möglich.

Welche Spielsachen dürfen getauscht werden?

Es sollen Spielsachen für Kinder von 5 bis 10 Jahren sein.
Nicht erlaubt sind:

  • Kuscheltiere
  • Bücher
  • DVDs und CDs
  • Spielsachen für Kinder unter 5 Jahren

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit heißt:
Man nutzt Dinge so, dass sie lange halten.
Dadurch schützt man die Umwelt für Kinder von morgen.

Gemeinnützig und fair

Spielzeuge, die nicht getauscht werden, werden gespendet.
Sie gehen an Organisationen, die anderen Kindern helfen.
So lernt Ihr Kind, an andere zu denken.

Warum tauschen?

Tauschen ist besser als immer neu kaufen.
So nutzen viele Kinder ein Spielzeug.
Das spart Geld und Platz zu Hause.
Es schützt die Umwelt.
Und es macht viel Freude.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

  • Bringen Sie die Spielzeuge rechtzeitig vorbei.
  • Am Tauschtag selbst gibt es keine Abgabe.
  • Nur vollständige und funktionstüchtige Spielsachen mitbringen.

Die Mediathek Lahr will mit dieser Aktion zeigen:
Nachhaltiger Konsum und Gemeinschaft sind wichtig.
Das macht Freude für Kinder und Familien.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 07:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Würdet ihr beim Spielzeugtausch mitmachen, um nachhaltigen Konsum zu fördern und Platz zu schaffen?
Ja, das ist eine großartige Gelegenheit für nachhaltigen Umgang mit Spielzeug!
Vielleicht, wenn das Angebot an Spielzeugen interessant ist.
Nein, lieber klassisch neu kaufen – das ist manchmal praktischer.
Ich finde das Konzept gut, aber die Einschränkungen sind zu eng.
Ich unterstütze solche Aktionen nur, wenn wirklich alle davon profitieren können.