Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommer 2025: Kostenlose Musik in Lahr

Im Sommer 2025 gibt es Musik auf dem Museumsplatz.
Vier Donnerstage hintereinander gibt es Open-Air-Konzerte.
Open-Air bedeutet: Die Konzerte sind draußen.
Die Musik ist kostenlos. Jeder kann kommen.

Erstes Konzert: Rhinwaldsounds

Am 17. Juli 2025 beginnt die Musik.
Rhinwaldsounds spielt Lieder im alemannischen Dialekt.
Das ist eine spezielle Sprache aus der Region.
Letztes Jahr fiel das Konzert wegen schlechtem Wetter aus.
Jetzt freuen sich alle sehr auf den Neustart.

Weitere Bands und Termine

Am 24. Juli spielt das Duo are ALVA.
Sie singen und spielen eigene Lieder.

Am 31. Juli kommt die Band Grautöne.
Sie spielen verschiedene Musikarten:

  • Funk,
  • Jazz,
  • Pop,
  • Rock und
  • Latin.

Am 7. August spielt We Lost Track.
Die Band macht Metal-Musik mit schönen Melodien.

Entspannen und Essen

Sie können bei den Konzerten entspannen.
Es gibt Liegestühle und Sitzplätze auf Stufen.
Die Bar „Biermichel“ verkauft Getränke.
Die Chorgemeinschaft Liederkranz bietet Snacks an.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Wichtige Infos zum Wetter

Alle Konzerte starten um 18 Uhr.
Sind die Wetterbedingungen schlecht, fallen Konzerte aus.
Schauen Sie auf die Website des Stadtmuseums Lahr.
Oder rufen Sie die Wetterhotline an.

Wetterhotline MuseumsBar Lahr:
Telefon: 07821 / 910 0415

Mehr Informationen

Schauen Sie auf die Webseite:
https://stadtmuseum.lahr.de

Fazit

Die MuseumsBar 2025 bringt viel Musik und Freude.
Lahr zeigt, wie lebendig die Kultur ist.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Sommer! ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 07:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist dir eine vielfältige Open-Air-Musikreihe wie die MuseumsBar in deiner Stadt?
Ein absolutes Highlight – solche Konzerte beleben das Stadtleben!
Ganz nett, aber ich bevorzuge eher klassische oder spezielle Musik-Events.
Wetterabhängige Open-Air-Konzerte sind oft frustrierend und unsicher.
Ich gehe lieber in Clubs oder Indoor-Veranstaltungen – da ist die Atmosphäre besser.
Musik draußen ist super, aber nur, wenn das Angebot wirklich abwechslungsreich ist.