Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Skate-Contest am Schlachthof Lahr

Der Skate-Contest findet am 13. September 2025 statt.
Sie können von 13 bis 19 Uhr dabei sein.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen.
Alle können beim Wettbewerb mitmachen.

Neues Format und mehr Platz

Der Contest findet dieses Jahr allein statt.
Es gibt keine Wertung für den Südcup.
So hat die Skate-Community ihren eigenen Platz.

Die Rampe "London-Gap" gibt es nicht mehr.
Das gibt mehr Platz auf dem Skateplatz.
Mehr Platz heißt:

  • Mehr Raum für neue Tricks.
  • Mehr Platz für kreative Linien.
  • Neue Ideen für den Skateplatz.

Bewertung und Teilnahme

Es gibt Punkte für diese Disziplinen:

  • Best Trick (bester Einzeltrick)
  • Street (Tricks auf Hindernissen)
  • Miniramp (kleine Halfpipe)

Mitmachen dürfen alle.
Das Alter und Können spielen keine Rolle.
Die Startgebühr kostet 5 Euro.
Es gibt eine Sonderwertung für unter 18 Jahre.

Wichtig für unter 18-Jährige:

  • Eltern müssen eine Erlaubnis schreiben.
  • Das Formular gibt es online zum Download.

Wer will, kann ab 11 Uhr üben.
Der Wettkampf startet um 13 Uhr.

Anmeldung und Infos

Sie können so mitmachen:

  • Anmeldung vor Ort am Tag des Contests.
  • Anmeldung online vor dem Contest.

Online finden Sie:

  • Anmeldung
  • Einverständnisformular für Eltern

Dafür besuchen Sie:
https://www.unser-ferienprogramm.de/lahr

Oder melden Sie sich per E-Mail an:
team-schlachthof@lahr.de

Telefon für Fragen: 07821/9208880

Wichtig für Teilnehmende unter 18 Jahren

Alle unter 18 brauchen die Erlaubnis der Eltern.
Das Formular müssen Sie unterschreiben lassen.
Sie finden das Formular bei der Online-Anmeldung.

Mitmachen bei der Neugestaltung

Der Skateplatz wird neu geplant.
Sie können Ideen und Wünsche sagen.
So helfen Sie, den Platz zu verbessern.

Presse und weitere Infos

Für Presse kontaktieren Sie:
Telefon: +49 7821 910 1500
E-Mail: pressestelle@lahr.de

Mehr Infos finden Sie auf der Website der Stadt Lahr:
www.lahr.de
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 06:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Sollten Skateplätze wie in Lahr künftig von den Skaterinnen und Skatern selbst mitgestaltet werden?
Ja, so entstehen Spots, die wirklich zum Skaten einladen und kreativ herausfordern
Nein, Profis und Architekten sollten den Platz gestalten, das ist professioneller
Klar, aber nur mit klaren Vorgaben und Sicherheitsstandards
Mir egal, Hauptsache es gibt überhaupt einen Skateplatz in meiner Stadt