Übersetzung in Einfache Sprache

SEQENS unterstützt junge Menschen in Lahr

SEQENS ist ein großes Unternehmen.
Es stellt Feinchemikalien und Arzneimittel her.
Arzneimittel sind Medikamente für die Gesundheit.

Das Werk von SEQENS steht in Lahr.
Lahr ist eine Stadt in Deutschland.

Oberbürgermeister Markus Ibert besuchte das Werk.
Auch Wirtschaftsförderer Robin Derdau war dort.
Sie sprachen über die Förderung von Azubis.
Azubis sind junge Menschen in Ausbildung.

Ausbildung hat bei SEQENS großen Wert

In Lahr arbeiten etwa 220 Menschen.
Sie gehören zum SEQENS-Konzern seit 2015.
Viele Mitarbeiter lernen hier ihren Beruf.

Der Chef vor Ort heißt Dr. Thomas Rieck.
Er sagt: „Viele Mitarbeiter waren einst Azubis.“

SEQENS hat einen Ausbildungsmeister eingestellt.
Das ist eine Person, die Azubis betreut.

Zurzeit lernen oder studieren 20 junge Leute hier.
Das sind fast 10 Prozent der Belegschaft.

Verschiedene Berufe bei SEQENS

Sie können diese Berufe lernen:

  • Chemielaborant/in (arbeitet im Labor mit Chemikalien)
  • Chemikant/in (bedient Maschinen für Chemikalien)
  • Industriekaufmann/-frau (arbeitet mit Geld und Organisation)

Diese Ausbildung hilft jungen Menschen sehr.
Sie bekommen gute Chancen für die Zukunft.

Zusammenarbeit mit der Stadt Lahr

Die Unternehmensleitung spricht oft mit der Stadt.
Sie arbeiten zusammen, um mehr zu schaffen.

Beim Besuch sprachen alle über Herausforderungen.
Sie suchten manchmal Unterstützung von der Stadt.

Oberbürgermeister Ibert lobte SEQENS:
„SEQENS ist wichtiger Arbeitgeber für Lahr.
Die Ausbildung von jungen Menschen ist sehr gut.
Das ist ein starkes Zeichen für Lahr.“

SEQENS ist ein weltweites Unternehmen

SEQENS arbeitet in Europa, Nordamerika und Asien.
Sie haben mehr als 3.300 Mitarbeiter.

Sie sind bekannt für diese Produkte:

  • Pharmawirkstoffe (das sind die aktiven Teile in Medikamenten)
  • Chemikalien für spezielle Zwecke
  • Paracetamol und Acetylsalicylsäure (bekannte Schmerzmittel)

Zukunft für Lahr sichern

Die Ausbildung hilft, gute Fachkräfte zu bekommen.
Das macht Lahr als Standort stark und sicher.

Die Zusammenarbeit von Stadt und Unternehmen hilft dabei.
So bleibt Lahr eine gute Stadt für Arbeit.

Mehr erfahren

Besuchen Sie die Webseite von Lahr:
www.lahr.de


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Braucht Deutschland verstärkt Unternehmen wie SEQENS, die massiv in Ausbildung und Nachwuchsförderung investieren?
Absolut, das ist der Schlüssel zur Fachkräfte­wende!
Nur wenn solche Unternehmen auch regional stark verankert bleiben.
Zu einseitig – Ausbildung muss auch in Schulen besser werden.
Nebensache – Innovation und Digitalisierung sind wichtiger.
Das bringt nichts, junge Talente suchen sich lieber andere Branchen aus.