Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Zeichnungen zur Stadtgeschichte in Lahr

Am Dienstag, den 22. Juli 2025, gibt es einen besonderen Vortrag.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Stadtmuseum Lahr.
Dr. Thomas Foerster zeigt dort alte Zeichnungen aus dem 18. Jahrhundert.
Diese Zeichnungen geben neue Einblicke in die Geschichte der Stadt.
Der Eintritt kostet 4 Euro.

Wichtige Entdeckungen für die Stadtgeschichte

Es gibt kaum künstlerische Bilder von Lahr vor 1800.
Die echten Zeichnungen waren viele Jahre verschollen.
Dr. Thomas Foerster fand sechs alte Handzeichnungen wieder.
Er kaufte diese auf einem alten Bücher-Markt.
Die Bilder stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Sie steckten in einem Buch über die Stadtgeschichte.

Zu den Zeichnungen gehören:

  • Die Ruine der Tiefburg
  • Die Stadtmauer beim Vogtstor, Marktstraße und Urteilsplatz

Diese Bilder kannten die Leute bisher nur als Fotos oder Kopien.

Seltene Einblicke und neue Informationen

Die Zeichnungen sind etwa 300 Jahre alt.
Sie stammen wahrscheinlich von einem Künstler.
Eine Zeichnung zeigt das Ettenheimmünster während des Kloster-Neubaus.
Das ist die älteste bekannte Darstellung dieser Abtei.

Ein anderes Bild zeigt die Tiefburg von Lahr vor ihrem Abriss.
Diese Zeichnung ist ein wichtiges Zeugnis von früherer Stadt-Architektur.

Schwieriges Wort:
Kopial bedeutet, dass etwas eine Kopie oder Abschrift ist.
Es ist nicht das Original, sondern eine Nachbildung.

Zugang für Forscher und alle Interessierten

Die Zeichnungen werden digital gespeichert.
Sie sind dann als hochauflösende Bilder im Stadtarchiv.
So können Forscher und alle Bürger die Zeichnungen sehen.
Das hilft, mehr über die Stadtgeschichte zu lernen.

Infos zum Vortrag

  • Vortrag von Dr. Thomas Foerster
  • Datum: Dienstag, 22. Juli 2025
  • Zeit: 19 Uhr
  • Ort: Stadtmuseum Lahr
  • Eintritt: 4 Euro

Im Vortrag erklärt Dr. Foerster jede Zeichnung genau.
Er verbindet sie mit der regionalen Kunst und Architektur.

Besondere Chance

Nutzen Sie die Gelegenheit!
Sehen Sie originale alte Stadt-Bilder.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Lahr.

Mehr Infos finden Sie unter:
Sicherer Datenaustausch via Cryptshare
Für einfache Nachrichten ohne elektronische Unterschrift. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Originale historischer Zeichnungen für das Verständnis der Stadtgeschichte?
Unersetzlich – Nur Originale zeigen den wahren historischen Wert
Interessant, aber digitale Kopien genügen meist
Hauptsächlich zum Sammeln spannend, für Geschichte weniger relevant
Ich sehe keinen großen Unterschied zwischen Originalen und Nachzeichnungen
Sinnvolle Ergänzung, aber keine Pflicht für gutes Geschichtsbewusstsein