Übersetzung in Einfache Sprache

Schimmel in der Schutterlindenbergschule

Die Stadt Lahr hat ein Gebäude an der Schule geschlossen.
Das war am 12. September 2025.

In dem Gebäude lagerten Tierpräparate.
Präparate sind präparierte Tiere zum Anschauen.
Sie waren im Keller vom alten Lehrschwimmbad.
Dort war Schimmel an den Präparaten.
Schimmel ist ein grauer oder schwarzer Pilz, der krank machen kann.

Das Nebengebäude wurde für Sozialarbeit und Betreuung genutzt.
Diese Angebote sind jetzt in anderen Räumen.


Warum wurde das Gebäude geschlossen?

Letztes Jahr fand das Stadtmuseum Schimmel.
Die Präparate sind kaputt und nicht mehr heilbar.
Eine Fachfirma sollte die Präparate entsorgen.
Entsorgen heißt: etwas wegwerfen, weil es kaputt oder gefährlich ist.

Am 9. September 2025 sagte die Firma:
Vor dem Wegwerfen müssen Schadstoffe geprüft werden.
Schadstoffe sind gefährliche Stoffe, die Krankheiten verursachen können.

Darum musste die Entsorgung warten.
Es ist wichtig zu wissen, wie groß die Gefahr ist.


Was passiert jetzt?

Hier sind die nächsten Schritte:

  • Das Gebäude bleibt erst einmal geschlossen.
  • Sozialarbeit und Betreuung sind jetzt woanders.
  • Am 15. September 2025 nimmt ein Fachbüro Proben.
  • Proben bedeutet: Material wird geprüft.
    Das nennt man „Beprobung“. Beprobung heißt: Proben nehmen und im Labor untersuchen.
  • Die Untersuchung dauert etwa sechs Arbeitstage.
  • Danach sagt die Stadt, was weiter passiert.

Was bedeutet das für Sie und die Kinder?

Die Betreuung der Kinder geht weiter.
Sie findet nur in anderen Räumen statt.
So wird der Schulalltag weniger gestört.

Die Stadt sorgt dafür, dass niemand gefährdet wird.
Sie informiert, wenn die Untersuchungen fertig sind.


Was kommt als Nächstes?

Wenn die Ergebnisse da sind, entscheidet die Stadtverwaltung.
Das Ziel ist, Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Sie informiert dann öffentlich über die nächsten Schritte.

Sie können sicher sein:
Die Stadt arbeitet daran, Risiken auszuschließen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach mit Schimmel- und Schadstofffällen an Schulen umgehen, um die Sicherheit und den Schulalltag optimal zu gewährleisten?
Schnelle Schließung betroffener Gebäude, auch wenn das den Schulalltag stark stört
Ausweichlösungen schaffen und Gebäude nur bei akuter Gefahr schließen
Warten auf genaue Schadstoffanalysen und dann gezielt reagieren
Vorsorglich alle alten Schulgebäude komplett sanieren - auch wenn es teuer ist
Schüler und Eltern frühzeitig in Entscheidungen einbeziehen, um Transparenz zu schaffen