Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Brücken in Lahr startet

In Lahr beginnen große Bauarbeiten.
Sie betreffen die Brücken Kruttenau und Hexenmatt.

Die Brücken sind wichtig für den Verkehr.
Es gibt Änderungen für alle, die dort fahren.

Die Stadt bittet alle Menschen auf den Straßen:

  • Seien Sie achtsam.
  • Nehmen Sie Rücksicht aufeinander.
    Besonders wichtig ist das für Autofahrende und Radfahrende.

Brücke Hexenmatt in Reichenbach

Die Brücke liegt am Rand von Reichenbach.
Sie ist wichtig für die Umgebung.

Die Brücke verläuft neben der Bundesstraße 415.
Sie dient auch als Umleitungsstrecke, wenn nötig.

Viele Fahrzeuge fahren hier:

  • Rettungswagen
  • Busse
  • Landmaschinen
  • Private Autos

Auch Fußgänger und Radfahrende nutzen die Brücke.
Sie überqueren hier den Fluss Schutter.

Bei der Sanierung wird die Brücke erneuert.
Der Überbau der Brücke wird neu gemacht.
(Überbau: Teil der Brücke, der Fahrbahn oder Gehweg trägt.)

Die Brücken-Unterstützungen bleiben bestehen.

Die Brücke ist bis Dezember 2025 gesperrt.

Radfahrende fahren über die Bundesstraße 415 um.
Diese Umleitung ist etwas gefährlicher.
Bitte seien Sie dort besonders vorsichtig.


Neubau der Brücke Kruttenaustraße

Die Brücke in der Kruttenaustraße wird neu gebaut.

Die Brücke ist der Eingang zum Wohngebiet Kruttenaustraße 19.

Die alte Brücke wird fast ganz abgerissen.
Das Fundament bleibt erhalten.
Darauf wird die neue Brücke gebaut.

Die Bauzeit endet voraussichtlich im Februar 2026.

Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es eine Umleitung.
Die Stadt sorgt so für einen guten Verkehrsfluss.
Das gilt für Anwohnende und alle anderen Menschen.


Warum sind die Arbeiten wichtig?

Die neuen Brücken machen das Fahren sicherer.
Die Straßen bleiben gut erreichbar.

Die Umleitung führt über die Bundesstraße 415.
Radfahrende sollten hier besonders vorsichtig sein.

Die Stadt ruft Sie auf:
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere im Verkehr.


Mehr Infos und Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Pressestelle Zentrale Steuerung
Adresse: Rathausplatz 4, 77933 Lahr
Telefon: +49 7821 910 1500
E-Mail: pressestelle@lahr.de

Die Stadt informiert regelmäßig über die Bauarbeiten.
Sie bittet alle Menschen um Verständnis für mögliche Störungen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie sollten Radfahrende und Autofahrende am besten mit den neuen Verkehrsänderungen und Umleitungen während der Brückensanierungen in Lahr umgehen?
Mehr Rücksicht nehmen und langsamer fahren – Sicherheit geht vor!
Die Umleitungen meiden und alternative Routen wählen, auch wenn sie länger dauern.
Radfahren auf Bundesstraßen ist zu gefährlich – lieber auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.
Autofahrer sollten Radfahrer toleranter behandeln, sie haben es jetzt schwer genug.
Es ist jedem selbst überlassen, wie er mit den Baustellen-Situationen umgeht.