Übersetzung in Einfache Sprache

Repair-Café in Lahr: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

In Lahr achten viele Menschen auf Nachhaltigkeit.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, gibt es ein Repair-Café.
Das Repair-Café ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Es findet im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle statt.

Was ist ein Repair-Café?
Ein Repair-Café ist eine Veranstaltung.
Hier bringen Menschen kaputte Dinge mit.
Zusammen reparieren sie diese Sachen.
Fachleute helfen ehrenamtlich beim Reparieren.
Das Ziel ist: Müll vermeiden und Ressourcen sparen.

Was können Sie mitbringen?

Im Repair-Café können Sie viele Dinge reparieren lassen:

  • Elektrogeräte
  • Kleidung
  • Spielzeug
  • Uhren
  • Kleine Möbel
  • Kleine Fahrräder (keine E-Bikes)

Die Helfer reparieren Ihre Sachen kostenlos.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Der Eintritt ist frei.

Wo und wann?

  • Ort: Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
  • Adresse: Bei der Stadtmühle 2
  • Datum: Samstag, 4. Oktober 2025
  • Zeit: 14 bis 17 Uhr

Wichtige Hinweise für Besucher

Manche Dinge können nur von Experten repariert werden.
Zum Beispiel:

  • Nähmaschinen
  • Smartphones
  • Tablets
  • Drucker
  • Computer

Ab Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, können Sie im Büro des Bürgerzentrums nachfragen.
Dort erfahren Sie, ob Experten da sind.
Telefon: 07821/21787

Kaffeevollautomaten reparieren die Helfer nicht.
Bei vielen Gästen kann es zu Wartezeiten kommen.
Im Café können Sie dann Kaffee, Kuchen oder Getränke genießen.

Wer organisiert das Repair-Café?

Das Repair-Café ist eine Zusammenarbeit von:

  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
  • Sachgebiet Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Lahr
  • Volkshochschule
  • Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
  • Stadtseniorenbeirat Lahr

Diese Gruppen möchten gemeinsam die Umwelt schützen.
Sie fördern auch das gute Miteinander in der Nachbarschaft.

Kontakt und Fragen

Für Fragen zum Repair-Café helfen wir Ihnen gern.
Pressestelle Stadt Lahr
Telefon: +49 7821 910 1500
E-Mail: pressestelle@lahr.de

Noch Fragen?

Es gibt ein spezielles System für den sicheren Austausch digitaler Dokumente.
Sie können auch einfach eine E-Mail schreiben.

Zusammenfassung: Was ist ein Repair-Café?

Ein Repair-Café ist eine ehrenamtliche Veranstaltung.
Hier reparieren Menschen gemeinsam kaputte Sachen.
Fachleute helfen beim Reparieren.
So sparen Sie Geld und schützen die Umwelt.
Sie können neue Leute kennen lernen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle!
Kommen Sie vorbei und helfen Sie mit. Gemeinsam machen wir die Welt nachhaltiger.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie stehst du zum Prinzip „Reparieren statt Wegwerfen“ – sinnvoller Umweltschutz oder veraltete Extra-Arbeit?
Unbedingt! Reparieren spart Ressourcen und stärkt die Gemeinschaft.
Ich versuche es, aber oft ist es zu zeitaufwendig oder teuer.
Für bestimmte Dinge okay, aber elektrische Geräte lasse ich lieber austauschen.
Wegwerfen und neu kaufen ist modern und oft praktischer.