Repair-Café: Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Einladung zur nachhaltigen Veranstaltung am 7. September 2024 im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr

Repair-Café lädt zum gemeinsamen Reparieren ein

Am Samstag, den 7. September 2024, von 14 bis 17 Uhr, findet im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr das nächste Repair-Café statt. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre kaputten oder beschädigten Haushaltsgegenstände selbst zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen.

Reparaturmöglichkeiten für alle

Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, tragbare Gegenstände wie Elektrogeräte, Kleidung, Spielzeug, Uhren und Kleinmöbel mitzubringen. Auch kleinere Reparaturen an Nähmaschinen und Fahrrädern (außer E-Bikes) sind möglich. Es wird jedoch empfohlen, sich im Vorfeld im Büro des Bürgerzentrums über die Verfügbarkeit von Reparateurinnen und Reparateuren zu informieren.

Was nicht repariert werden kann

Ausgenommen von den Reparaturleistungen sind komplexe Geräte wie Kaffeevollautomaten, Smartphones, Tablets, Drucker und PCs. Bei starkem Andrang können Wartezeiten auftreten, die im Café der Stadtmühle bei Kaffee und Kuchen überbrückt werden können. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig.

Gemeinsam für die Umwelt

Die Veranstaltung wird organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Lahr in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Umwelt der Stadt Lahr, der Volkshochschule, dem Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle und dem Stadtseniorenbeirat Lahr. Alle, die sich für das Reparieren interessieren, sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und vielleicht sogar neue Engagierte, insbesondere Fachkundige, die Elektrogeräte oder Fahrräder reparieren können, willkommen zu heißen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.