Regeln für einen angenehmen Aufenthalt am Waldmattensee

Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Schutz der Natur für Besucher

Der Waldmattensee in Kippenheimweiler ist gerade in der heißen Sommerzeit ein beliebtes Ziel für viele Besucher. Um die Natur zu schützen und für die Sicherheit aller zu sorgen, erinnert die Stadt Lahr an die Einhaltung der geltenden Benutzungsregeln.

Regeln für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt

Damit der Besuch am See für alle angenehm und sicher bleibt, sind folgende Regeln strikt zu beachten:

- Parkregelung: Parken im absoluten Halteverbot ist untersagt, da diese Flächen als Rettungswege freigehalten werden müssen.

- Zugangsbeschränkungen: Das Betreten des angrenzenden Kieswerks ist aus Sicherheitsgründen verboten.

- Tierverbot: Hunde und andere Tiere sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.

- Glasverbot: Glasbehälter sind verboten, um Verletzungen und Umweltverschmutzung zu vermeiden.

- Eingeschränkte Fahrzeugnutzung: Roller, Mofas und Fahrräder dürfen nur in dafür vorgesehenen Bereichen gefahren werden.

- Feuerverbot: Offenes Feuer, einschließlich Lagerfeuer und Grillen, ist überall auf dem Gelände untersagt.

- Schwimmregeln: Schwimmen ist nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Das Baden außerhalb dieser Zonen ist verboten.

  • Campingverbot: Zelten oder Lagern auf dem Gelände ist nicht gestattet.
  • Appell an die Besucher

    Die Stadt Lahr setzt auf das Verantwortungsbewusstsein der Besucher, um die Regeln einzuhalten und den Aufenthalt für alle zu sichern. Verstöße gegen die Verordnung können mit Bußgeldern geahndet werden.

    Weitere Informationen

    Für weitere Informationen zur Nutzung des Waldmattensees und den geltenden Regelungen kann die offizielle Webseite der Stadt Lahr besucht werden.

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.