Raumwunder-Ausstellung Lädt Ein

Ein Sprung in Die Kindheit - Faszinierende Kunst im Stadtmuseum

Lahr öffnet seine Türen für eine einzigartige Ausstellung, die Besucherinnen und Besucher auf eine nostalgische Reise mitnimmt. Im Foyer des Stadtmuseums präsentiert das "Raumwunder" Kunstwerke, die an unbeschwerte Kindheitstage erinnern und zum Träumen einladen.

Spielerische Momente festgehalten

Die Künstlerin hinter dem Raumwunder, Svenja Bohnert, fängt mit Acryl auf Leinwand die Essenz kindlicher Unbekümmertheit und Entdeckungsfreude ein. Ihre Werke, geprägt von einer zeitlosen Eleganz, laden dazu ein, für einen Moment dem Alltag zu entfliehen und sich in eine Welt voller Freude und Magie zu versetzen.

Hintergrund der Künstlerin

Svenja Bohnert, in der Ortenau aufgewachsen und künstlerisch gebildet an der Staatlichen Kunstakademie Karlsruhe, ist keine Unbekannte in der Kunstszene. Mit einem Förderpreis in Malerei ausgezeichnet und einer Mitgliedschaft im Künstlerkreis Ortenau, hat sie ihre Werke bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert.

Ein Projekt der Gemeinschaft

Die Ausstellung "Raumwunder des Monats 2024/25" ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Stadtmuseum Lahr und dem Künstlerkreis Ortenau e.V. Dank einer Spende von Brigitta Schrempp kann die Reihe realisiert werden, die auch in Offenburg zu sehen sein wird.

Besuchsinformationen

Noch bis zum 21. April 2024 können Interessierte das Raumwunder von Svenja Bohnert im Stadtmuseum Lahr bewundern. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss daran wird Jens Stickel seine Kompositionen präsentieren. Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, geöffnet.

Für weitere Informationen steht die Kommunikations- und Presseabteilung der Stadt Lahr zur Verfügung.

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von den Kindheitserinnerungen, die Bohnerts Kunstwerke wecken, verzaubern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.