Übersetzung in Einfache Sprache

Vortrag über die Polizeiausbildung in Lahr

Das Stadtmuseum Lahr zeigt eine besondere Ausstellung. Sie heißt „Verbrechen und Strafe in der Lahrer Geschichte“.

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, gibt es einen wichtigen Vortrag.

Der Historiker Norbert Klein spricht ab 18:30 Uhr. Er erzählt im Museum der Tonofenfabrik von der Polizeiausbildung in Lahr.


Wie alles begann: Die Polizeiausbildung in Lahr

Die Polizei-Ausbildung in Lahr startete 1963.

Damals kam die IV. Bereitschaftspolizei nach Lahr.

Die Bereitschaftspolizei ist eine spezielle Polizei.
Sie hilft bei großen Einsätzen, Demonstrationen oder Katastrophen.

Früher waren auch französische Soldaten in Lahr.

Die Polizei brachte viele neue Arbeitsplätze.

Sie war erst in der Malerfachschule untergebracht.

1964 zog die Polizei in Baracken im Ernet.

1975 zog sie in neue Gebäude in Mietersheim um.


Vom Provisorium zur modernen Schule

Norbert Klein zeigt in seinem Vortrag:

  • Wie sich die Polizeiausbildung änderte
  • Wie sie moderner wurde
  • Wie die Ausbildung heute auf den Polizeialltag vorbereitet

Entwicklung seit 2014

2014 gab es eine Reform.

Die eigenständige Bereitschaftspolizei Lahr hörte auf zu existieren.

Die Ausbildung ist jetzt Teil der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.

Das frühere Gelände der Polizei gehört heute zur Hochschule.


Infos zum Vortrag

  • Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Uhrzeit? 18:30 Uhr
  • Wo? Foyer des Museums der Tonofenfabrik, Kreuzstraße 6, Lahr
  • Kosten? Kein Eintritt, der Vortrag ist kostenlos
  • Wer? Stadtmuseum Lahr und Historischer Verein Mittelbaden

Bitte melden Sie sich per E-Mail an:
museumsinfo@lahr.de


Warum Sie kommen sollten

Der Vortrag zeigt spannende Teile der Lahrer Geschichte.

Sie lernen, wie die Polizei-Ausbildung sich entwickelte.

Sie können Experten und Zeitzeugen treffen und Fragen stellen.

Wir laden Sie herzlich ein!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bewertest du die Bedeutung der Bereitschaftspolizei für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung einer Stadt wie Lahr?
Unverzichtbar – Sie schafft Jobs und fördert die Infrastruktur massiv.
Nützlich, aber keine große Veränderung für die Stadt.
Eher hinderlich – Sie belastet die lokale Gesellschaft und Ressourcen.
Kaum relevant – Solche Polizeieinheiten beeinflussen Städte kaum.
Ich sehe vor allem die historischen Werte und Traditionen als wichtig an.