Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei zeigt Kita-Kindern ihren Beruf

Am 13. August 2025 gab es in Lahr ein besonderes Erlebnis.
Die Abschlussklasse der Polizeihochschule Baden-Württemberg war zu Gast.
Sie kamen in die Kita Bürgerpark.

Die Polizei zeigte den Kindern, wie ihr Beruf aussieht.
Das Ziel war klar: Die Kinder sollen keine Angst vor der Polizei haben.
Und sie sollen der Polizei vertrauen.

Polizei als Freund und Helfer

Unter dem Motto „Dein Freund und Helfer“ gab es viele Angebote.
Die Kinder konnten an fünf Stationen mitmachen.
Dabei durften sie:

  • Polizeiuniformen anziehen
  • Im Streifenwagen sitzen
  • Verschiedene Rollen ausprobieren

Die Kinder lernten so die Arbeit von Polizisten besser kennen.
Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde.
Sie durften sich dann „Hilfsermittler“ nennen.

Hilfsermittler heißt: Kleine Helfer der Polizei.
Die Kinder sind also Symbolisch Helfer.

Teamarbeit und Lernen

Das Projekt entstand bei einem Teamtraining der Polizeihochschule.
Die angehenden Polizisten wollten zusammen lernen.
Aber auch anderen helfen.
Sie suchten einen Ort, wo sie etwas Gutes tun konnten.
So kamen sie in die Kita.

Die Kinder bekamen Sicherheit und Vertrauen.
Sie konnten Fragen stellen und mit der Polizei sprechen.
So entstand eine gute Verbindung.

Sicherheit im Alltag stärken

Der direkte Kontakt ist wichtig.
Kinder sollen schon früh merken:
Die Polizei ist da, wenn man Hilfe braucht.
Sie sind verlässliche Partner in Notfällen.

Kontakt und Infos

Für Fragen steht die Pressestelle der Stadt Lahr zur Verfügung.

Telefon: +49 7821 910 1500
E-Mail: pressestelle@lahr.de

Diese Aktion zeigt, wie gut Zusammenarbeit kann sein.
So entstehen Brücken zwischen Kindern und Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 08:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bewerten Sie interaktive Polizei-Projekte für Kinder, bei denen sie in spielerischer Atmosphäre Polizeiarbeit erleben können?
Unverzichtbar: So baut man Vertrauen von klein auf auf!
Gute Idee, aber zu kindlich für echte Bildung.
Vorsicht: Verharmlosung von Polizei kann kritisch sein.
Interessant, sollte aber kritisch begleitet werden.