Orte für Worte: Lesevergnügen zwischen Buchdeckeln und Moschee-Atmosphäre

Märchenhafte Lesung in der Lahrer Moschee und entspannte Spätlese in der Mediathek

Die Lahrer Literaturtage "Orte für Worte" bieten auch dieses Jahr wieder spannende Veranstaltungen, bei denen Literaturfans auf ihre Kosten kommen. Zwei besondere Termine stehen dabei im Fokus: eine märchenhafte Lesung in der Lahrer Moschee und eine abendliche "Spätlese" in der Mediathek.

Märchen und Mythen aus aller Welt

Erlebnis Lesung in der Lahrer Moschee

Am Montag, dem 27. Mai, um 15 Uhr wird die Lahrer Moschee zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung. Hier lesen Hava Yildiz, Birgit König und Julia Fenstermacher Märchen und Mythen aus aller Welt vor. Besucher haben die Gelegenheit, in eine Welt voller Fantasie einzutauchen und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre der Moschee zu genießen. Der Eintritt ist frei, und das Erlebnis verspricht, sowohl den Geist als auch die Sinne zu bereichern.

Spätlese in der Mediathek Lahr

Ein Abend voller Bücher und Entspannung

Die Mediathek Lahr lädt am Mittwoch, dem 29. Mai, von 18.30 bis 21.30 Uhr zu einer "Spätlese" ein. Während dieser Zeit können Interessierte die Mediathek in einem ganz besonderen Rahmen erkunden. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Bücher und Zeitschriften in Ruhe anzulesen. Für Mitglieder der Mediathek ist zudem eine Ausleihe möglich. Getränke werden bereitgestellt und bei gutem Wetter können die Gäste auch die Sitzplätze im Innenhof nutzen. Der Eintritt ist wie bei allen Veranstaltungen der Literaturtage frei.

Fotografische Eindrücke

Visuelle Begleitung der Veranstaltungen

Zur Unterstreichung der Atmosphäre werden bei den Veranstaltungen Fotos gemacht. Die Lahrer Moschee, fotografiert von Hava Yildiz, und die Spätlese in der Mediathek, festgehalten von der Stadt Lahr, bieten einen visuellen Eindruck der Veranstaltungen.

Weitere Informationen

Für weiterführende Informationen zu den Literaturtagen "Orte für Worte" steht die Pressestelle der Stadt Lahr zur Verfügung. Besucher und Interessenten können sich auf der Webseite der Stadt Lahr über weitere Angebote und Veranstaltungen informieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.