Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Lahr

Das Mehrgenerationenhaus Lahr öffnete seine Türen.
Alle Menschen durften vorbeikommen.
Sie konnten neue Angebote kennenlernen.
Sie konnten andere Menschen treffen.
Oberbürgermeister Rudolf Dörfler eröffnete die Feier.
Die Leiter Edwin Fischer und Susanne Jacobs begrüßten alle Gäste.
Sie dankten den Helfern für die Organisation.

Programm und Aktionen für Jung und Alt

Besonders die Kinder hatten viel Spaß.
Es gab viele Spiele und Bastelangebote.
Am Kindersachenmarkt auf dem Urteilsplatz konnten Kinder Sachen kaufen oder tauschen.
Viele Besucher sahen so das Begegnungshaus zum ersten Mal.
Es gab viele Gespräche zwischen Jung und Alt.

Folgendes bot das Event:

  • Spiele und Basteln für Kinder
  • Kindersachenmarkt auf dem Urteilsplatz
  • Informationsstand zu Angeboten des Hauses
  • Getränke und Kuchen vom Caféteam Stadtmühle

Gemeinschaft und Helfer im Fokus

Das Team erzählte viel über die Angebote.
Viele Ehrenamtliche halfen beim Caféteam Stadtmühle.
Sie boten Kaffee, Kuchen und Getränke an.
So konnten sich die Gäste wohlfühlen und entspannen.

Mitmachen und dabei sein

Sie wollen mehr über das Mehrgenerationenhaus wissen?
Sie möchten selbst ehrenamtlich helfen?
Dann besuchen Sie die beiden Standorte.
Das Haus ist ein Ort für Begegnung und Austausch.

Kontakt

  • Edwin Fischer
    Leiter Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle

  • Susanne Jacobs
    Leiterin Begegnungshaus am Urteilsplatz

Fazit

Der Tag der offenen Tür zeigte:
Begegnungen zwischen Jung und Alt sind wichtig.
Das Mehrgenerationenhaus Lahr lädt Sie ein.
Gestalten Sie mit und knüpfen Sie neue Kontakte. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig findest du Mehrgenerationenhäuser für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in deiner Stadt?
Unverzichtbar – hier treffen sich Jung und Alt und schaffen echte Gemeinschaft
Nett, aber ich bevorzuge spezialisierte Angebote für einzelne Altersgruppen
Solange es genug Freizeitparks für Kinder gibt, braucht es das nicht unbedingt
Mehr Generationen unter einem Dach? Klingt eher nach Chaos als nach Gemeinschaft