Übersetzung in Einfache Sprache

Trauercafé im Bürgerzentrum Lahr

Am Freitag, den 14. November 2025, öffnet das Trauercafé.
Es findet im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle statt.
Das Motto heißt: „Gemeinsam mit Trauer umgehen“.
Das Angebot beginnt um 15 Uhr.

Was ist das Trauercafé?

Das Trauercafé ist ein Ort für Menschen in Trauer.
Trauer bedeutet, wenn man jemanden verloren hat.
Im Trauercafé können Sie reden oder auch schweigen.
Sie können Ihre Gefühle teilen oder einfach zuhören.

Ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen helfen Ihnen dabei.
Eine Trauerbegleiterin ist eine Person, die Menschen in Trauer unterstützt.
Sie bietet Hilfe und Gespräche an.

Warum ist das Trauercafé wichtig?

Hier können Sie:

  • In Ruhe sprechen
  • Gemeinsam lachen oder weinen
  • Menschen treffen, die Ähnliches erlebt haben

Das Angebot hilft, neue Kraft zu bekommen.
Sie finden Verständnis und Trost.

Wann und wo findet das Trauercafé statt?

Das Trauercafé ist ein gemeinsames Projekt von:

  • Dem Hospizverein e.V.
  • Dem Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle
  • Dem Mehrgenerationenhaus Lahr – Bürgerzentrum

Es gibt das Trauercafé jeden zweiten Freitag im Monat.
Immer ab 15 Uhr im Bürgerzentrum.

Das Angebot ist kostenlos und offen

Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit.

Weitere Informationen

Sie finden mehr Infos auf der Webseite:
www.lahr.de

Sicherer Kontakt

Für Nachrichten ohne elektronische Unterschrift nutzen Sie:
Cryptshare Lahr

Das ist ein sicherer Dienst zum Datenaustausch.

Das Trauercafé freut sich auf Ihren Besuch!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 07:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein offener Treffpunkt wie ein Trauercafé für den Umgang mit persönlichem Verlust?
Unverzichtbar: Trauer braucht Raum und Austausch, sonst verkapselt man sich
Nützlich, aber nicht für jeden: Manchmal braucht man eher professionelle Führung
Eher entbehrlich: Trauer verarbeitet man am besten alleine oder im engen Familienkreis
Gefährlich: Zu viel Austausch könnte das Trauern verlängern oder verstärken