
Neues Freizeitangebot in Lahr: Spielplatz und Outdoor-Fitness-Anlage vor Eröffnung
Stadt Lahr präsentiert drei neue Projekte zur Förderung von Spiel und Sport in der GemeindeNeues Freizeitangebot in Lahr
Die Stadt Lahr freut sich, zwei weitere Projekte des Bürgerbudgets Stadtgulden 2022/2023 kurz vor der Fertigstellung bekannt zu geben. Der Spielplatz beim Fußballverein Sulz und eine Outdoor-Fitness-Anlage an der Rainer-Haungs-Straße stehen vor der Eröffnung, während bereits eine neue Pergola im Interkulturellen Garten eingeweiht wurde.
Spielplatz für den FV Sulz
Die neuen Spielgeräte für den Spielplatz beim Fußballverein Sulz sind bereits geliefert und warten auf den Aufbau. Spätestens im Herbst 2024 werden Kinder hier spielen können. Der Spielplatz ist vor allem während der Spielzeiten des Vereins zugänglich.
Outdoor-Fitness-Anlage für alle
Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die baldige Installation einer Calisthenics-Anlage an der Anschlussunterbringung für Geflüchtete. Diese Outdoor-Fitness-Anlage wird auf öffentlichem Gelände errichtet, um möglichst vielen Menschen eine Nutzung zu ermöglichen und die Integration zu fördern.
Pergola im Interkulturellen Garten
Besucher des Interkulturellen Gartens im Kleingartenpark können sich über eine neue Holz-Pergola freuen, die ebenfalls durch das Bürgerbudget ermöglicht wurde. Gemeinsam mit der Freischlad GmbH haben ehrenamtliche Helfer die Pergola errichtet und damit zusätzliche Möglichkeiten für Schatten und Klima-Resilienz im Garten geschaffen.
Neuer Ideenaufruf für Stadtguldens 2025/2026
Die Stadt Lahr nimmt bereits neue Vorschläge für den nächsten Durchlauf des Stadtguldens 2025/2026 entgegen. Aktuell wurden 13 neue Ideen eingereicht, die geprüft werden. Bürgerinnen und Bürger können bis Ende Juni 2025 ihre Vorschläge einreichen. Die nächste Abstimmung findet am 18. Oktober 2025 statt, bei der alle Lahrer ab 14 Jahren mitbestimmen können.