Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Dach für das Spielhaus am Waldspielplatz Kuhbach

Das Spielhaus am Waldspielplatz in Kuhbach ist neu gemacht worden.
Das alte Dach war kaputt und morsch. Morsch heißt: Das Holz war alt und weich.
Die Stadt hat ein neues Dach gebaut.

Jetzt ist das Spielhaus wieder sicher für Kinder.
Kinder können dort spielen und sich ausruhen.
Das Spielhaus schützt vor Regen und Wind.

Nachhaltige Sanierung mit Holz von hier

Für das neue Dach benutzt man Douglasienholz.
Douglasienholz ist ein stabiles Holz.
Das Holz kommt aus der Nähe, also aus der Region.

Ein Sägewerk aus Kuhbach hat das Holz verarbeitet.
Ein Zimmermann aus der Region hat das Dach gebaut.
Der Bau- und Gartenbetrieb der Stadt Lahr hat die Arbeit geplant und überwacht.

Die Stadt hat rund 2.600 Euro für das Dach bezahlt.
Das Geld wird für Sicherheit und lange Haltbarkeit ausgegeben.
Die Stadt wollte auch andere Schäden am Haus verhindern.

Der Waldspielplatz Kuhbach – ein Ort für Familien

Der Waldspielplatz liegt am Philosophenweg.
Er ist nah an der Grundschule in Kuhbach.

Dort gibt es viele Spielgeräte, zum Beispiel:

  • Eine Rutsche mit Kletterturm
  • Wippen
  • Eine Doppelschaukel

Der Platz ist sehr beliebt bei Familien aus der Gegend.
Die Kinder können Spaß haben und die Natur erleben.

Sicherheit und Spaß sind wichtig

Die Stadt Lahr möchte, dass Kinder dort sicher spielen.
Das neue Dach schützt bei jedem Wetter.
So können Kinder immer spielen und Spaß haben.

Mehr Informationen bekommen Sie hier

Auf der Internetseite der Stadt Lahr finden Sie mehr Infos.
Dort steht alles über den Waldspielplatz und das Spielhaus.

Sie können die Seite hier besuchen:
Stadt Lahr – Weitere Informationen zum Waldspielplatz

Wenn Sie der Stadt eine Nachricht schicken wollen, geht das auch sicher online.

Hier finden Sie den sicheren Datenaustausch:
Sicherer Datenaustausch mit der Stadt Lahr

Die Stadt Lahr sorgt dafür, dass der Spielplatz gut und sicher bleibt.
So hat jede Generation viel Freude am Spielen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die nachhaltige Sanierung kommunaler Spielplätze mit regionalen Materialien und lokalem Handwerk?
Unverzichtbar – so schützt man Umwelt und stärkt die Region!
Gut gemeint, aber Hauptsache die Sicherheit stimmt.
Mir egal – Spielplätze müssen vor allem billig sein.
Ist mir zu teuer – lieber mehr neue Anlagen als teure Reparaturen.
Ich finde, Naturholz ist zu anfällig, moderne Materialien sind besser.