Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Hans Fleig GmbH entwickelt nachhaltigen Mehrwegbecher

Die Hans Fleig GmbH aus Lahr-Kuhbach macht neue Verpackungen.
Sie arbeitet mit einem Start-up aus der Region zusammen.

Gemeinsam haben sie einen Mehrwegbecher gebaut.
Der Becher besteht aus Biokunststoff.

Biokunststoff ist ein besonderer Kunststoff.
Er stammt aus Pflanzen oder kann sich gut zersetzen.
Der Becher ist kompostierbar und recycelbar.
Das heißt:

  • Er kann in Industrieanlagen biologisch abgebaut werden.
  • Er kann wieder zu neuem Material verarbeitet werden.

Die Hans Fleig GmbH zeigt damit viel Erfindergeist.
Das Unternehmen möchte Umweltschutz fördern.

Neues aus der Kunststoffverarbeitung

Bei einem Firmenbesuch lernten der Oberbürgermeister Markus Ibert
und Wirtschaftsförderer Robin Derdau den Betrieb kennen.

Die Geschäftsführer Thorsten Braun, Edmund Barth und Wolfgang Isenmann
haben die Firma und den neuen Becher vorgestellt.

Die Hans Fleig GmbH wurde 1968 gegründet.
Heute arbeiten dort rund 40 Menschen.
Sie bauen Teile aus Kunststoff, zum Beispiel für:

  • Autos
  • Elektronik
  • Haushaltsgeräte

Die Firma nutzt moderne Maschinen.
Zum Beispiel 5-Achs-Fräsen und neue Spritzguss-Anlagen.
Durch diese Technik können sie dünne Teile schnell und gut produzieren.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Der Mehrwegbecher ist umweltfreundlich.
Er hilft, Müll zu vermeiden.

Die Firma setzt auch auf andere grüne Maßnahmen, zum Beispiel:

  • LED-Leuchten zur Stromsparung in der Fabrik

Lob von Politik und Wirtschaft

Oberbürgermeister Ibert und Herr Derdau freuen sich über die Firma.
Sie loben die Ideen und den Einsatz für die Umwelt.

Durch Zusammenarbeit und neues Wissen entstehen solche Produkte.
Die Hans Fleig GmbH zeigt, wie Unternehmen die Umwelt schützen können.

Das hilft dem Klima und der Region. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 08:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Sind Mehrwegbecher aus Biokunststoff die umweltfreundliche Revolution oder nur ein grünes Feigenblatt?
Endlich echte Nachhaltigkeit – her mit den Biokunststoffbechern!
Mehrweg ist gut, aber Biomaterialien bringen kaum Vorteile.
Klar, grün verpackt kann jeder – lieber gleich ganz ohne Plastik!
Innovationen von Mittelständlern sind der Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft.
Ich glaube nicht, dass solche Lösungen das Klima retten können.