Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am 26. Juni 2025 wurde in Lahr ein neuer Spielplatz eröffnet.
Der Spielplatz ist der 36. in der Stadt.
Er liegt in einem neuen Wohngebiet neben dem Stadtpark.
Früher war dort eine Fabrik für Wellpappe.
Das Wohngebiet wurde Ende 2024 fertig gebaut.
Der Spielplatz ist etwa 500 Quadratmeter groß.
Er ist für Kinder von sechs bis zehn Jahren.
Die Spielgeräte sind aus Robinienholz gemacht.
Robinienholz ist ein stabiles, natürliches Holz.
Die Kinder können schaukeln, rutschen, klettern und balancieren.
Auf dem Spielplatz stehen 13 neue Bäume.
Die Bäume spenden Schatten und machen den Platz schön.
Der Spielplatz heißt „Louis Pasteur“.
Louis Pasteur war ein berühmter Wissenschaftler aus Frankreich.
Er wurde in der Partnerstadt Dole geboren.
Die Städte Lahr und Dole sind seit 60 Jahren Partner.
Das bedeutet: Sie arbeiten gut zusammen und sind Freunde.
Mikrobiologie ist die Wissenschaft von sehr kleinen Lebewesen.
Das sind zum Beispiel Bakterien, Viren oder Pilze.
Louis Pasteur hat die Mikrobiologie mitgegründet.
Am Eingang vom Spielplatz steht eine Büste von Louis Pasteur.
Eine Büste ist eine Statue vom Kopf einer Person.
Sie erinnert an die Freundschaft zwischen Lahr und Dole.
Die Firma Deutsche Bauwert AG hat den Spielplatz gebaut.
Das Grundstück bekam die Stadt Lahr kostenlos.
So bekommen Kinder und Familien mehr Freizeitorte.
Lahr hat jetzt 36 öffentliche Spielplätze.
Die Spielplätze sind Orte zum Spielen und Treffen.
Zur Eröffnung kamen viele wichtige Leute aus Lahr.
Zum Beispiel der Oberbürgermeister Markus Ibert.
Der Spielplatz soll Freude machen und Menschen verbinden.
Hier können Kinder spielen und Nachbarn sich treffen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.