Foto: Siehe Quellenangaben

Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber

Entdecken Sie attraktive Rundtouren, die Natur und Kultur vereinen

Lahr präsentiert sich erneut als attraktives Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Direkt vor den Toren der Stadt locken drei rundum erneuerte Spazier- und Wanderwege mit frischer Ausschilderung und informativen Übersichtstafeln, die unter der Leitung des Stadtmarketings und mit Unterstützung des Schwarzwaldvereins Lahr sowie des städtischen Forsts aktualisiert wurden. Der Startpunkt am Wanderparkplatz Altvater ist dabei sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad gut erreichbar.

Routen für jeden Geschmack

Die neu gestalteten Routen bieten für jeden das passende Angebot: Der „Pipelissteinrundweg“ ist mit seiner Länge von 1,8 Kilometern und 100 Höhenmetern besonders familienfreundlich. Der „Altvaterrundweg“ fordert mit etwa 300 Höhenmetern die Wanderer heraus und belohnt sie mit einer wunderschönen Aussicht vom Mohlbuck. Abenteuerlicher wird es auf dem „Brudertalrundweg“, der über markante Punkte wie das Robinsoneck und die Brudertalkapelle führt und Einblicke in die einzigartigen Buntsandsteinformationen der Region ermöglicht.

Kulturelles Erbe bewahren

Ein interessanter Aspekt der Erneuerung ist die historische Dimension der Übersichtstafeln. Zwei ältere Tafeln, darunter eine handbemalte, wurden hinter der letzten Übersichtstafel entdeckt und werden nun im Depot des Stadtmuseums Lahr aufbewahrt, um die lange Geschichte der Erholungsnutzung des Gebietes zu dokumentieren.

Engagement und Kooperation

Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts war nur durch das Engagement vieler Beteiligter möglich. Unter anderem waren Elisabeth Kempf, die 2. Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Lahr, Andreas Kaufmann, der 1. Vorsitzende des Schwarzwaldvereins Lahr, Martina Mundinger, Leitung Stadtmarketing, und Patrick Obert, Stadtmarketing, sowie Mathias Hummel vom Stadtwald Lahr entscheidend beteiligt.

Die Neugestaltung dieser Wanderwege zeigt, wie durch Kooperation verschiedener Organisationen und ehrenamtliches Engagement wertvolle Freizeitmöglichkeiten für die Gemeinschaft geschaffen und erhalten werden können. Die Wanderwege in Lahr sind ein Beispiel dafür, wie Natur und Kultur erfolgreich miteinander verbunden werden können, um sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein bereicherndes Erlebnis zu bieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber | Symbolbild
Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber | Symbolbild
Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber | Symbolbild
Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber | Symbolbild
Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber | Symbolbild
Neuer Glanz für Lahr: Erneuerte Wanderwege für Naturliebhaber | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.