Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 3. September 2025 wurde ein neuer Beachvolleyballplatz eröffnet.
Der Platz liegt am Waldmattensee in Lahr.
Viele Menschen können dort jetzt Sport machen.
Der Platz bietet mehr Freizeitmöglichkeiten in der Region.
Der Ortschaftsrat Kippenheimweiler hat den Platz geplant.
Das war im Jahr 2023.
Tobias Fäßler war damals Ortsvorsteher.
Er hat den Bau angestoßen.
Es wurden 6.750 Euro für den Platz ausgegeben.
Das Geld kam aus Strukturmitteln vom Ort.
Helfer waren die Firmen Vogel-Bau FJ und Gartengestaltung.
Der Platz ist seit August 2025 fertig.
Viele Sportler und Badegäste nutzen ihn gerne.
Bei der Eröffnung waren viele Gäste dabei.
Auch der Oberbürgermeister Markus Ibert kam.
Ortsvorsteher Klaus Dorner nahm ebenfalls teil.
Herr Dorner sagte:
„Der Platz bringt mehr Freizeitmöglichkeiten.
Die Gäste können sportlich aktiv sein und die Natur genießen.“
Der neue Beachvolleyballplatz macht den Ort attraktiver.
Er hilft, Freizeit und Natur zu verbinden.
Das gefällt den Menschen sehr gut.
Viele Besucher kommen jetzt öfter an den Waldmattensee.
Der Platz macht besonders im Sommer Spaß.
Man kann baden und Volleyball spielen.
Wenn Sie den Platz nutzen wollen, melden Sie sich bitte.
Die Stadt Lahr gibt Informationen dazu.
Kontakt:
Die Stadt bietet einen sicheren Datenaustausch an.
Sie können Nachrichten sicher schicken unter:
https://cryptshare.lahr.de
Der neue Beachvolleyballplatz ist ein Gewinn für alle.
Er bringt Sport, Spaß und Natur zusammen.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 08:13 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.