Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Uhrzeit für die Blaue Stunde am Schutterlindenberg hat sich geändert.
Die Veranstaltung beginnt jetzt um 20 Uhr.
Die Änderung ist wichtig für die Planung der Teilnahme.
<h2>Besondere Stadtführungen in Lahr</h2>
<p>Ich habe viele Stadtführungen in Lahr.</p>
<p>Diese Führungen sind in der Kalenderwoche 35.</p>
<p>Es gibt einen Spaziergang in der Blauen Stunde.</p>
<p>Es gibt auch eine inklusive Stadtführung.</p>
<p>Die Scoutführung ist auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal.</p>
<h2>Genuss bei der Blauen Stunde</h2>
<p>Am Donnerstag erwartet die Teilnehmer ein schöner Spaziergang.</p>
<p>Der Termin ist am 29. August 2024.</p>
<p>Kurt Hockenjos führt die Gäste durch die schöne Landschaft.</p>
<p>Die Teilnehmer genießen den Sonnenuntergang mit einem Glas Wein.</p>
<p>Die Gruppe trifft sich um 20 Uhr am Parkplatz vom Terrassenbad.</p>
<p>Die Teilnahme kostet acht Euro pro Person.</p>
<p>Die Anmeldung ist bis 28. August 2024 nötig.</p>
<h2>Inklusive Stadtführung durch Lahr</h2>
<p>Am Freitag gibt es um 17 Uhr eine inklusive Stadtführung.</p>
<p>Der Termin ist am 30. August 2024.</p>
<p>Fachkundige Guides erzählen Geschichten über die Stadt.</p>
<p>Menschen mit Sehbehinderungen können gleichberechtigt teilnehmen.</p>
<p>Der Preis liegt bei fünf Euro pro Person.</p>
<p>Eine Anmeldung ist nicht nötig.</p>
<h2>Entdeckung des Wasserpfades im Sulzbachtal</h2>
<p>Am Samstag ist die Erkundung des Wasserpfades im Sulzbachtal.</p>
<p>Das ist am 31. August 2024.</p>
<p>Scout Harry Herzog führt die Teilnehmer.</p>
<p>Die Führung dauert etwa drei Stunden.</p>
<p>Die Teilnehmer erleben viele Dinge in der Natur.</p>
<p>Beginn ist um 15 Uhr am Parkplatz vom Naturbad Sulz.</p>
<p>Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.</p>
<p>Wetterabhängige Absagen sind möglich.</p>
<p>Eine Anmeldung ist bis 30. August 2024 erforderlich.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 31. Aug um 20:13 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.