Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Mobilitätsstation in Lahr eröffnet

Die Stadt Lahr arbeitet weiter an sauberer Mobilität.
Am 8. Oktober 2025 öffnete die neue Mobilitätsstation „Kirschbaumplatz“.
Die Station liegt im Neubaugebiet Hosenmatten II.

Lahr baut damit sein klimafreundliches Mobilitätsnetz aus.
Das Ziel ist moderne und flexible Fortbewegung für alle.

Eröffnung mit vielen Beteiligten

Der Bürgermeister Tilman Petters war bei der Eröffnung dabei.
Auch Martin Stehr, Leiter der Verkehrsabteilung, nahm teil.
Viele Vertreter vom Gemeinderat und Unternehmen kamen ebenfalls.

Die neue Station gehört zum Projekt „EinfachMobil“.
Seit 2023 arbeiten dafür 13 Kommunen im Ortenaukreis zusammen.
In Lahr gibt es jetzt 24 Stationen, bald sind es 28.

Mobilitätsangebote an der Station

An der Station finden Sie verschiedene Angebote:

  • Mieträder, also Fahrräder zum Ausleihen
  • E-Carsharing, das sind Elektroautos zum Teilen

Sie können die Mieträder flexibel ausleihen und zurückgeben.
Die Rückgabe ist nicht immer am gleichen Ort nötig.
Das funktioniert auch in Nachbargemeinden und kostet nicht mehr.

Was bedeutet Bikesharing und Carsharing?

Bikesharing heißt:
Sie mieten Fahrräder und geben sie an anderen Stationen zurück.

Carsharing bedeutet:
Mehrere Personen teilen ein Auto.
Das Auto stellen Sie nach der Nutzung an festen Orten ab.

Vorteile für Sie

Die Mobilitätsstation bringt viele Vorteile:

  • Umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto
  • Buslinie 107 hält nahe bei der Station
  • Sie können Fahrräder und E-Autos nutzen
  • Rückgabe über Gemeindegrenzen hinweg möglich

Die Zukunft der Mobilität in Lahr

Die Station „Kirschbaumplatz“ verbindet Fahrrad, Auto und Bus.
So können Sie flexibel und klimafreundlich unterwegs sein.
Lahr möchte saubereren Nahverkehr fördern.

Das Mobilitätsnetz wird stetig erweitert.
Die Stadt will damit die Lebensqualität verbessern.

Für mehr Informationen besuchen Sie:


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie überzeugend finden Sie das Konzept von Mobilitätsstationen wie in Lahr für eine klimafreundliche und flexible Fortbewegung?
Super Idee – genau so muss nachhaltige Mobilität aussehen!
Ganz nett, aber öffentliche Verkehrsmittel könnten besser ausgebaut werden.
Ich bleibe lieber beim eigenen Auto, Sharing ist nichts für mich.
Solche Angebote sind Zukunft, aber erst mit mehr Komfort und besserer Vernetzung.
Mobilitätsstationen helfen nur, wenn das Angebot preislich attraktiv ist.