Neue Konzeptionierung fĂŒr 2025 geplant
FilmnĂ€chte auf dem Urteilsplatz pausierenDie beliebten FilmnĂ€chte auf dem Urteilsplatz legen in diesem Jahr eine Pause ein. "Wir wollen das Open-Air Kino im Herzen der Stadt Lahr noch attraktiver gestalten und vor allem verlĂ€ngern", erklĂ€rt Jan Maier, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der FORUM CINEMAS, die Auszeit.
VerlÀngerung geplant
Ab dem kommenden Jahr soll die Veranstaltung an neun Tagen Kino unter dem Sternenhimmel prĂ€sentieren. Bisher waren es fĂŒnf Tage. Die Chance auf gutes Wetter und laue Sommerabende ist an neun Spieltagen deutlich höher und die Programmvielfalt kann ausgebaut werden.
Rahmenprogramm und Gastronomie
Ein Rahmenprogramm soll die Zeit bis zum Filmstart ĂŒberbrĂŒcken. Auch gastronomische ErgĂ€nzungen und Partnerschaften sind in Planung. Hierbei hofft Maier auf nachbarschaftliche UnterstĂŒtzung. Wie das aussehen könnte, wird beim diesjĂ€hrigen Open-Air Kino in Offenburg getestet und ab dem kommenden Jahr dann auch in Lahr umgesetzt. "Am bewĂ€hrten Termin im August werden wir in jedem Fall festhalten", so Maier.
UnterstĂŒtzung der Stadt Lahr
Die Stadt Lahr begrĂŒĂt die Neukonzeption und den geplanten Ausbau des Open-Air Kinos auf dem Urteilsplatz. Das Veranstaltungsformat ist ein wichtiger Beitrag fĂŒr die Innenstadt, da zahlreiche GĂ€ste aus dem Umland den Kinobesuch mit einem Besuch der GeschĂ€fte verbinden.
GĂŒnstiger Zeitpunkt fĂŒr Pause
Der Zeitpunkt fĂŒr eine Unterbrechung könnte nicht gĂŒnstiger sein, da in diesem Jahr die FuĂball-EM und die Auswirkungen des Schauspieler- und Drehbuchautorenstreiks die Filmauswahl deutlich beeinflussen.