Übersetzung in Einfache Sprache

Neue E-Station in Lahr eröffnet

Am Montag, 6. Oktober 2025, öffnet eine E-Station.
Die Station liegt im Wohngebiet Hosenmatten.
Die Eröffnung beginnt um 14 Uhr am Kirschbaumplatz.

Die Stadt will so die umweltfreundliche Mobilität fördern.
Mobilität heißt: sich von einem Ort zum anderen bewegen.

Was ist die E-Station?

Die E-Station ist ein Ort für moderne Verkehrsmittel.
Sie liegt zentral im Baugebiet Hosenmatten.
Hier können Sie verschiedene Angebote nutzen.

Angebote bei der Eröffnung

Vertreter von nextbike und naturenergy sharing sind da.
Sie zeigen ihre Fahrzeuge und erklären alles.

Sie können informieren über:

  • Leihräder von nextbike
  • Elektroautos von naturenergy sharing
  • Persönliche Beratung vor Ort

E-Carsharing bedeutet: Sie können ein Elektroauto mieten und teilen.
Das schont die Umwelt und spart Geld.

Warum ist die E-Station wichtig?

Die Station hilft, umweltfreundlich unterwegs zu sein.
Besonders Bewohnerinnen und Bewohner von Hosenmatten
finden hier eine gute Alternative zum eigenen Auto.

Was können Sie am Eröffnungstag machen?

  • Informationen zu Mobilität bekommen
  • Fragen an die Anbieter stellen
  • Moderne Fahrzeuge anschauen

Damit lernen Sie neue Wege kennen, mobil zu sein.

Sicherer Datenaustausch

Die Stadt Lahr empfiehlt das Portal Cryptshare.
Sie finden es unter: https://cryptshare.lahr.de
Dort können Sie sicher Nachrichten senden.

Mehr Informationen

Sie wollen mehr wissen?
Besuchen Sie die Webseite der Stadt Lahr:
http://www.lahr.de


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie steht ihr zu E-Carsharing und Leihrädern als Alternativen zum eigenen Auto in Wohngebieten wie Hosenmatten?
Endlich eine echte Chance für nachhaltige Mobilität vor der Haustür!
Interessant, aber ich bleibe lieber bei meinem eigenen Auto.
Gut für kurze Strecken, aber fürs Pendeln nicht praktikabel.
Wichtig für die Umwelt, doch die Umsetzung muss passen.
Ich finde solche Angebote kompliziert und unzuverlässig.