Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Broschüre „Älter werden“ in Lahr

Die Stadt Lahr hat eine neue Broschüre gemacht.
Der Titel heißt „Älter werden“.

Die Broschüre hilft älteren Menschen.
Sie zeigt, wo es Unterstützung gibt.
Auch Angehörige können die Broschüre nutzen.

Themen in der Broschüre

Die Broschüre spricht viele Themen an, zum Beispiel:

  • Gesundheit
  • Wohnen
  • Pflege
  • Freizeit
  • Mobilität (Beweglichkeit)
  • Bildung
  • Gesellschaftliche Teilhabe (Mitmachen und dabei sein)

Die Broschüre nennt auch hilfreiche Orte.
Dort bekommen Sie Beratung oder Pflege.
Es gibt Hinweise auf Wohnangebote und Geld-Hilfen.
Freizeit, Kultur und Sport sind auch dabei.

Wichtige Einrichtungen

Folgende Einrichtungen sind in der Broschüre:

  • Der Stadtseniorenbeirat
  • Die Gemeinwesenarbeit (Hilfe in der Nachbarschaft)
  • Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
  • Das Begegnungshaus am Urteilsplatz

Diese Organisationen bieten Programme und Unterstützung.

Worte vom Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Markus Ibert schreibt im Grußwort:
„Wir möchten älteren Menschen ein gutes Umfeld bieten.
Sie sollen am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen.
Nutzen Sie die vielen Angebote.
Bringen Sie sich ein und bleiben Sie vernetzt.“

Wo bekommen Sie die Broschüre?

Die Broschüre ist kostenlos.
Sie finden sie an diesen Orten:

  • Im Bürgerbüro Stadt Lahr
  • In den Ortsverwaltungen
  • Im Amt für Soziales, Bildung und Sport
  • Im Mehrgenerationenhaus am Bürgerzentrum Stadtmühle
  • Im Begegnungshaus am Urteilsplatz
  • In vielen Arztpraxen

Sie können die Broschüre auch online lesen.
Hier ist der Link:
www.total-lokal.de

Wer hat die Broschüre gemacht?

Der Mediaprint Infoverlag hat die Broschüre herausgegeben.
Die Stadtverwaltung hat mitgeholfen.
Ziel ist es, ältere Menschen gut zu informieren.

Warum ist die Broschüre wichtig?

Die Broschüre hilft älteren Menschen, sich zurechtzufinden.
Sie gibt Orientierung und unterstützt aktiv.
So wird die Lebensqualität in Lahr besser.
Die Stadt will, dass alle gut miteinander leben können.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Städte wie Lahr speziell Broschüren und Angebote für ältere Menschen bereitstellen, um deren Teilhabe und Lebensqualität zu fördern?
Absolut entscheidend – ältere Menschen brauchen gezielte Unterstützung und Orientierung.
Gut gemeint, aber solche Infos sollten lieber digital und flexibler angeboten werden.
Eher weniger relevant – Senioren informieren sich doch meist selbstständig.
Sinnvoll, aber nur wenn die Angebote auch tatsächlich genutzt werden.
Zuviel Bürokratie – echte Hilfe sieht für mich anders aus.