Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Lahrer Barockorchester spielt klassische Musik.
Das Ensemble um Annabelle Cavalli will die Blockflöte zeigen.
Sie ist ein kleines, klingendes Instrument.
Die BaRockOper ist ein besonderes Musiktheater-Projekt.
Sie wurde im Jahr 2016 gestartet.
Das Ziel ist: Die Blockflöte in der Musik zeigen.
Die Oper ist 90 Minuten lang.
Sie zeigt Themen aus der Barockzeit.
Zum Beispiel: Liebe, Neid und Natur.
Viele Menschen sollen die Musik neu erleben.
Sie ist für jung und alt.
Nach Reisen nach Frankreich und anderen Orten,
kommen bald neue Vorstellungen.
Sie können Tickets auf den Webseiten kaufen.
Das Orchester ist für alle Menschen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielen zusammen.
Es spielt egal, wie gut jemand ist.
Das macht das Zusammen-Musizieren schön.
Alle lernen voneinander und haben Spaß.
Das heißt:
Musiker spielen so, wie man früher gespielt hat.
Sie versuchen, die Musik original zu machen.
Ja, das Orchester ist bekannt.
Es ist für den Jugendorchesterpreis 2025 nominiert.
Annabelle Cavalli wurde mit einem Preis geehrt.
Sie leitet auch andere Gruppen:
Sie können mehr im Internet lesen.
Hier ist die Webseite: www.cavalli.me
Das Orchester ist auf Facebook und Instagram.
Sie können dort Bilder und Neuigkeiten sehen.
Es gibt auch eine spezielle Plattform für Nachrichten.
Mit der BaRockOper machen alle gemeinsam Musik.
Das ist gut für die Region Südbaden.
Und für alle Menschen dort.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.