Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Mediathek Lahr lädt Sie ein.
Am Freitag, dem 21. November 2025, gibt es eine Lesung.
Kinderbuchautorin Frau Mintipaz liest vor.
Sie liest ab 16:30 Uhr ihr Bilderbuch:
„In einem Häuschen krumm und klein“.
Der Verlag „Neunmalklug“ aus Lahr unterstützt die Veranstaltung.
Das Buch erzählt eine nette Geschichte.
Ein Bewohner lebt allein auf einer Insel.
Er hat ein kleines, krummes Häuschen.
Sein Leben wird anders, als eine Maus kommt.
Die Maus bringt Leben ins Haus.
Die Hausarbeit geht fast von selbst.
Die Geschichte ist gereimt und kurzweilig.
Kinder können bei der Lesung mitmachen und Spaß haben.
Wichtig:
Ein Wimmelbuch ist ein Bilderbuch mit vielen Details.
Kinder können immer neue Dinge auf den Seiten entdecken.
Die Lesung dauert etwa 30 Minuten.
Es sind alle Kinder ab drei Jahren herzlich eingeladen.
Bringen Sie Ihre Großeltern mit.
Der Eintritt kostet nichts.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Sie können anrufen: 07821/918-217
Oder eine E-Mail schreiben: mediathek@lahr.de
Der bundesweite Vorlesetag hat dieses Jahr das Motto:
„Spricht Deine Sprache“.
Das bedeutet:
Geschichten verbinden Kinder weltweit.
Egal, welche Sprache oder Herkunft sie haben.
Vorlesen ist wichtig, weil es:
Der Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
Organisiert wird er von ZEIT, Lesen e.V. und der Deutschen Bahn Stiftung.
Die Mediathek zeigt:
Lesen macht Spaß und verbindet Jung und Alt.
Der Vorlesetag ist ein gutes Zeichen für mehr Spaß am Lesen und Zuhören.
Besuchen Sie die Webseite:
www.lahr.de
Dort finden Sie weitere Details zur Veranstaltung.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.