Übersetzung in Einfache Sprache

Letztes Repair-Café 2025 in Lahr

Das Jahr geht bald zu Ende.
Am 6. Dezember ist das letzte Repair-Café 2025.
Das Repair-Café findet im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle statt.
Die Türen öffnen von 14 bis 17 Uhr.

Sie können kaputte Dinge mitbringen und reparieren.
Das Repair-Café sagt „Nein“ zur Wegwerfgesellschaft.


Reparieren mit Wissen und Engagement

Sie können viele kaputte Dinge mitbringen:

  • Elektrogeräte
  • Kleidung
  • Spielzeug
  • Uhren
  • Kleine Möbel
  • Fahrräder (keine E-Bikes)

Ziel ist es, Dinge zu reparieren.
So entsteht weniger Müll.
Und Sie sparen Ressourcen.

Wichtig: Kaffeevollautomaten reparieren wir nicht.


Fachwissen – Bitte vorher anrufen

Nicht zu jeder Reparatur gibt es Experten.
Zum Beispiel bei:

  • Nähmaschinen
  • Smartphones
  • Tablets
  • Drucker
  • PCs

Rufen Sie ab dem 2. Dezember im Büro an.
So wissen Sie, ob die Experten da sind.


Warten? Kein Problem!

Es kann viel Betrieb geben.
Dann müssen Sie kurz warten.
Sie können Kaffee und Kuchen trinken.
So können Sie sich mit anderen austauschen.


Wichtige Hinweise zur Teilnahme

  • Sie müssen sich nicht anmelden.
  • Kommen Sie einfach vorbei!
  • Alle Generationen sind willkommen.

Wer macht das Repair-Café?

Das Repair-Café ist ein Gemeinschaftsprojekt.
Diese Organisationen machen mit:

  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
  • Umwelt- und Klimabüro der Stadt Lahr
  • Volkshochschule
  • Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle
  • Stadtseniorenbeirat Lahr

Was ist ein Repair-Café?

Ein Repair-Café ist ein Treffen.
Dort reparieren Menschen kaputte Dinge zusammen.
Fachleute und Laien helfen dabei.
Das Ziel ist:

  • Weniger Müll machen
  • Ressourchen sparen
  • Handwerkliches Wissen teilen

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos hier:
www.lahr.de

Für Nachrichten an die Stadt Lahr:
https://cryptshare.lahr.de


Nutzen Sie die Chance am Repair-Café!
Reparieren Sie Ihre Sachen.
Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Freude.
So machen Sie etwas Gutes für die Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie stehst du zu Repair-Cafés und ihrer Mission gegen die Wegwerfgesellschaft? Vermissen wir solche Gemeinschaftsaktionen in deinem Alltag?
Absolute Top-Idee! Weg mit dem Müll, her mit dem Reparieren.
Ganz nett, aber oft fehlt das nötige Know-how vor Ort.
Ich finde, das kann auch nervig sein – manchmal will man einfach schnell was ersetzen.
Solche Aktionen sind überfällig und sollten viel mehr aktive Unterstützung bekommen.
Reparieren lohnt sich kaum noch – billige Neuware ist oft praktischer.