Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert am 6. Mai 2025?

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, ist eine besondere Lesung.

Das Treffen findet im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle statt.

Die Lesung beginnt um 15 Uhr.

Die bekannte Autorin Cornelia Koepsell liest aus ihrem Buch.

Das Buch heißt „Die Unbezähmbaren“.

Der Roman erschien im September 2023.

Er handelt von Frauen nach 1945.

Diese Frauen kämpfen für ein besseres Leben.

Sie erleben Schmerz, Diskriminierung und Hoffnung.

Der Roman spielt in Guben an der Neiße.

Er erzählt die Geschichte einer jungen Frau.

Sie flieht im Jahr 1945 nach Schleswig-Holstein.

Dort sucht sie mit ihrer Familie ein neues Leben.

Ihre Familie hatte ihre Textilfabrik verloren.

Hier zeigt die Autorin, wie schwer Diskriminierung ist.

Julia ist die Tochter im Buch.

Sie widersetzt sich den Erwartungen der Gesellschaft.

Julia kämpft für Gerechtigkeit.

Im Roman gibt es auch Freundschaft.

Die Freundschaft hilft den Frauen, stark zu bleiben.

Viele Frauen wollen nach dem Krieg nur eins:

Ein glückliches, eigenes Leben.

Doch viele Frauengruppen erleben Vorurteile.

Trotz mehr Frauen in der Gesellschaft bleiben Ehe und Familie wichtig.

Witwen, Geschiedene und unverheiratete Frauen kämpfen noch immer.

Cornelia Koepsell ist die Autorin.

Sie wurde 1955 geboren.

Seit 2002 schreibt sie gern Bücher.

Sie hat drei Romane geschrieben.

Außerdem schreibt sie Artikel in Zeitschriften.

2020 bekam sie einen Preis für Frauen-Literatur.

Der Preis heißt Frauen-Literaturpreis des Kunsthauses Lisa.

Hier einige wichtige Infos zur Lesung:

  • Datum: Dienstag, 6. Mai 2025
  • Uhrzeit: 15 Uhr
  • Ort: Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle, Bei der Stadtmühle 2, Lahr
  • Eintritt: Kostenlos, keine Anmeldung nötig

Die Lesung ist eine gute Gelegenheit.

Sie zeigt, wie Frauen nach dem Krieg stark blieben.

Sie können sich darüber informieren.

Kommen Sie einfach vorbei!

Literaturinteressierte und alle, die Frauen feiern, sind herzlich eingeladen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 09:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Sollte die Gesellschaft mehr traditionelle Rollenbilder hinterfragen, um Frauen in ihrer Selbstbestimmung zu stärken, oder sind diese Rollen noch heute unverzichtbar?
Klar, alte Ideale sind verstaubt. Veränderung ist höchste Zeit!
Tradition schafft Stabilität, warum auf Bewährtes verzichten?
Es kommt auf den Kontext an – Flexibilität ist gefragt.
Nur lebensnahe Rollenmodelle fördern echte Selbstbestimmung.
Gesellschaft sollte individuell statt stereotyp entscheiden.