Übersetzung in Einfache Sprache

Leseförderung für Grundschulkinder in Lahr

Das Begegnungshaus Lahr bietet Leseförderung an.
Das findet montags von 14 bis 15 Uhr statt.
Kinder der 1. bis 4. Klasse sind eingeladen.
Sie lernen beim Spielen besser zu lesen.

Das Angebot ist für Jungen und Mädchen.
Es hilft besonders Kindern, die mehr üben wollen.

Kleine Gruppen und persönliche Förderung

Die Kinder lernen zusammen mit drei Betreuern:

  • Zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Eine FSJ-Kraft.
    Eine FSJ-Kraft ist eine Person, die ein Freiwilliges Soziales Jahr macht.
    So kann jeder gut unterstützt werden.

Hier gibt es keinen Druck.
Der Spaß am Lesen steht im Mittelpunkt.

Kreative Methoden für mehr Lernerfolg

Im Programm gibt es verschiedene Übungen:

  • Vorlesen von spannenden Geschichten.
  • Wort- und Buchstabenspiele.
  • Bewegungsübungen mit Silben und Buchstaben.

Die Kinder hüpfen oder schwingen dabei Zeichen.
So lernen sie besser und haben Freude.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnahme kostet 5 Euro im Monat.
Eltern können ihre Kinder einfach anmelden.
Das Mehrgenerationenhaus freut sich über viele Kinder.

Nähere Informationen und Anmeldung:

Warum ist das wichtig?

Das Begegnungshaus Lahr will Kindern beim Lesen helfen.
Das Angebot zeigt, dass Lesen Spaß macht.
So werden die Kinder besser und mögen das Lesen gerne.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie sollten Grundschulkinder am besten fürs Lesen begeistert werden?
Mit spielerischen Bewegungs- und Wortspielen wie im Begegnungshaus Lahr
Durch strengen Leistungsdruck und tägliche Hausaufgaben
Individuell in kleinen Gruppen ohne Konkurrenzdruck
Überspringen der Leseförderung und mehr digitale Medien nutzen