Übersetzung in Einfache Sprache

Das Internationale Lahrer Suppenfest 2025

Das Suppenfest findet am 15. November 2025 statt.
Es ist in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark in Lahr.
Das Fest gibt es schon 17 Mal.

Viele Menschen aus Lahr zeigen ihre Lieblingssuppe.
Es gibt Suppen aus vielen Ländern, zum Beispiel:

  • Algerien
  • Ghana
  • Mexiko
  • Russland
  • Türkei
  • Ukraine
  • Syrien

Es gibt auch selbstgebackenes Brot aus verschiedenen Ländern.
Oberbürgermeister Markus Ibert eröffnet das Fest um 12 Uhr.

Tipp: Bringen Sie eine eigene Suppentasse mit.
Das verkürzt die Wartezeit.

So können Sie mitmachen

Sie können eigene Suppen oder Brot mitbringen.
Anmelden können Sie sich bis zum 13. November 2025.

Wichtig:

  • Bringen Sie mindestens 5 Liter Suppe oder Brot mit.
  • Bringen Sie es am Festtag ab 11 Uhr vorbei.

Kontakt für Anmeldung

Charlotte Morton hilft Ihnen gern weiter.
Sie ist Integrationsbeauftragte der Stadt Lahr.

Telefon: 07821/910-5024
Handynummer für kurze Fragen: 0157/78864783
Email: charlotte.morton@lahr.de

Aktionen für Kinder und Familien

Kinder können im Kinderkochstudio mitmachen.
Sie lernen, wie man Flädlesuppe macht.
Das macht Spaß und bringt Ihnen etwas bei.

Begleitprogramm und Angebote

Es gibt auch Getränke, Kuchen und Gebäck.
Sie kommen vom Treffpunkt Lahrer Kulturen und Ortenauer Kulturplattform e.V.

Das Suppenfest ist ein Projekt vom Netzwerk "Migration &".
Integration heißt:
Menschen aus verschiedenen Ländern leben zusammen und helfen einander.

Warum ist das Fest wichtig?

Das Fest zeigt, wie Menschen aus vielen Ländern zusammenleben.
Es bringt Menschen zusammen.
Beim Fest gibt es Respekt und Frieden.

Das ist gut für die ganze Gesellschaft.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos auf der Webseite:
www.lahr.de


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Suppen aus aller Welt beim Lahrer Suppenfest: Wie wichtig sind Ihnen solche kulinarischen Integrationsprojekte für unsere Gesellschaft?
Sie sind unverzichtbar – Essen verbindet Kulturen auf einzigartige Weise.
Netter Versuch, aber Integration braucht mehr als nur Suppe und Brot.
Ich genieße die Vielfalt, fühle mich aber nicht automatisch näher an anderen Kulturen.
Solche Feste sind gut für Familien, bringen aber politisch wenig.
Lieber klassische heimische Küche statt weltoffene Experimente.