Übersetzung in Einfache Sprache

Repair-Café in Lahr

Das Repair-Café öffnet wieder.
Es findet am Samstag, 7. Juni 2025 statt.
Die Zeit ist von 14 bis 17 Uhr.
Sie sind eingeladen, Ihre kaputten Dinge mitzubringen.

Der Ort ist das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle.
Die Adresse ist Bei der Stadtmühle 2.

Das Motto heißt:
„Gemeinsam reparieren statt alleine wegwerfen.“
Sie können also zusammen mit Helfern Ihre Sachen reparieren.

Was ist ein Repair-Café?

Ein Repair-Café ist eine offene Veranstaltung.
Private Helfer reparieren gemeinsam mit Ihnen.
Sie können Dinge reparieren, die kaputt sind.
So machen Sie Dinge wieder nutzbar.

Das ist gut für die Umwelt.
Denn Sie vermeiden Müll.
Und Sie sparen Geld.

Was wird repariert?

Repariert werden unter anderem:

  • Kleidung
  • Spielzeug
  • Uhren
  • Kleine Möbel
  • Elektrogeräte*

*Nicht werden repariert:

  • E-Bikes
  • Kaffeeautomaten
  • Smartphones
  • Tablets
  • Drucker
  • PCs

Hinweise für die Reparatur

Für Nähmaschinen und kleine Geräte gilt:
Nicht immer sind genug Helfer da.
Es ist gut, vorher im Büro anzurufen.

Das Büro ist im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle.
Telefon: 07821/21787

Wartezeit und Café

Wenn viele Gäste kommen, kann es Wartezeiten geben.
Sie sind eingeladen, dann im Café zu bleiben.
Das Café bietet Kaffee, Kuchen und kalte Getränke.

Sie müssen sich nicht vorher anmelden.
Sie können einfach kommen.

Mitmachen im Repair-Café

Sie können auch aktiv helfen.
Besonders Helfer für Fahrrad- und Elektrogeräte-Reparaturen werden gesucht.
Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich beim Veranstalter.

Wer organisiert das?

Das Repair-Café wird vom BUND gemacht.
Das ist eine Umwelt-Organisation.

Es arbeitet mit anderen Partnern zusammen:

  • Stadt Lahr
  • Volkshochschule
  • Bürgerzentrum Stadtmühle
  • Stadtseniorenbeirat

Fragen und Kontakt

Bei Fragen rufen Sie im Rathaus an.
Die Adresse ist Rathausplatz 4, 77933 Lahr.

Sie können auch online Kontakt aufnehmen:
Hier klicken für den Datenaustausch

Sie sind herzlich eingeladen zum Repair-Café!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 09:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Idee vom Reparieren statt Wegwerfen – kannst du dir vorstellen, deinen Konsum nachhaltiger zu gestalten?
Ich bin schon ein Repair-Fan und bringe regelmäßig Sachen zur Reparatur.
Ich denke darüber nach, öfter kaputte Dinge zu reparieren, bin aber noch unsicher.
Für mich ist Wegwerfen oft einfacher als Reparieren – Change my mind!
Reparieren klingt gut, aber ich finde keine Zeit dafür.
Ich finde, dass Reparieren nur eine kurzfristige Lösung ist – es sollte mehr produziert werden.