Übersetzung in Einfache Sprache

Lahr will großes Sportfest für Kinder machen

Die Stadt Lahr plant ein großes Sportfest.
Das Fest heißt Landeskinderturnfest 2027.
Es ist für Kinder und Jugendliche.

Lahr hatte schon 2022 ein großes Fest.
Das war das Landesturnfest.
Viele Menschen waren sehr glücklich.

Das Landesturnfest 2022 war ein Erfolg

Mehr als 10.000 Menschen machten mit.
Sie kamen aus ganz Baden-Württemberg.
Es gab viele Spiele, Shows und Musik.

Was ist das Landeskinderturnfest?

Das ist ein Sportfest für Kinder.
Kinder von 6 bis 14 Jahren machen mit.

Bis zu 4.500 Kinder kommen zum Fest.
Sie können viel Spaß und Spiel haben.

Das Programm hat:

  • Wettkämpfe für Kinder und Jugendgruppen
  • Einen Show-Wettbewerb mit dem „KiTu-Preis“
  • Eine Kinderturngala „Stars & Sternchen“
  • Gemeinsame Aktionen und fröhliches Feiern

KiTu-Preis bedeutet:
Das ist eine Auszeichnung für tolle Shows.
Kinder- und Jugendgruppen bekommen diesen Preis.

Wie geht es weiter?

Der Gemeinderat entscheidet im Oktober 2025.
Zuvor besprechen andere Gruppen das Thema.
Wenn die Stadt Ja sagt, macht sie einen Plan.
Dann beginnt die Vorbereitung für das Fest.

Lahr ist eine Sportstadt

Lahr will weiter große Sportfeste machen.
So können viele Menschen Sport lieben lernen.
Das stärkt die Gemeinschaft in der Stadt.

Freuen Sie sich auf ein schönes Fest!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Soll Lahr das Landeskinderturnfest 2027 ausrichten und damit erneut als Sportstadt brillieren?
Ja, ein sportliches Großereignis für Kinder stärkt Gemeinschaft und Identität
Nein, die Stadt sollte sich auf andere Projekte konzentrieren als auf Sportveranstaltungen
Nur wenn das Fest wirklich neue Highlights und kein bloßes Wiederholen bringt
Ist mir egal – mir geht es eher um Infrastruktur und Alltagsqualität