Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadt Lahr für die Innenstadt?

Die Stadt Lahr nimmt ihre Innenstadt sehr ernst.
Sie möchte die Stadtmitte verbessern.
Dafür bekommt sie Hilfe vom Land Baden-Württemberg.
Dieses Land unterstützt die Städte bei der Stadtentwicklung.

Neues Programm für eine starke Innenstadt

Lahr hat ein neues Bündnis gegründet.
Dieses nennt sich "Lokales Bündnis Innenstadt Lahr".
Der Oberbürgermeister Markus Ibert spricht darüber.
Er sagt: Das Programm macht die Innenstadt besser.
Es soll die Innenstadt lebendig und attraktiv machen.

Start der Beratung durch die IHK

Im April 2025 beginnt die Arbeit.
Die IHK-Südlicher Oberrhein hilft der Stadt.
Eine Fachkraft heißt Thomas Kaiser.
Er macht eine Untersuchung in der Innenstadt.
Er schaut, wie viele Geschäfte leer stehen.
Diese Analyse hilft bei der Planung.

Ziel der Beratung

Die Beratung soll die Innenstadt halten.
Und sie soll besser werden.
Sie hilft gegen leerstehende Geschäfte.
Und fördert neue Ideen für die Nutzung.

Kostenlose Hilfe für die Geschäfte

Mehr als 200 Geschäfte bekommen Hilfe.
Die Beratung ist kostenlos.
Sie hilft bei:

  • Schaufenster verbessern
  • Nachfolger für Geschäfte finden
  • Digitalisierung (Computer und Internet)

Passanten messen

Man misst, wie viele Leute die Innenstadt besuchen.
Das dauert ein Jahr.
So kann die Stadt sehen:
Wann ist viel Besuch?
Wenn sich die Besucherzahlen ändern, kann die Stadt reagieren.

Probleme in der Innenstadt

Das Förderprogramm hilft auch Städten wie Lahr.
Es gibt Probleme, die man lösen muss:

  • Zu hohe Mieten
  • Schlechte Erreichbarkeit
  • Fachkräftemangel (zu wenig Fachleute)
  • Investitionsstau (wenig neue Investitionen)
  • Verbraucher kaufen weniger ein
  • Mehr Aufgaben für die Stadtverwaltung

Was ist eine gute Innenstadt?

Eine gute Innenstadt hat:

  • Viele Einkaufsmöglichkeiten
  • Erlebnisse und Spaß
  • Guter Service
  • Viel Aufenthaltsqualität (schöne Plätze zum Bleiben)

Investieren in die Innenstadt

Immobilien-Firmen finden die Entwicklung spannend.
Sie haben Fördermöglichkeiten für die Sanierung.
Wer jetzt nicht investiert, verliert vielleicht Werte.

Wichtig für Lahrs Innenstadt

Experten sagen:
Handel, Wohnen und Freizeit sollen gut verbunden sein.
So wird die Innenstadt für alle schön.

Unterstützung durch die Stadt

Die Stadtverwaltung hilft mit.
Dafür gibt es Experten und Berater.
Sie planen und kontrollieren die Maßnahmen.

Blick in die Zukunft

Lahr möchte eine lebendige Innenstadt haben.
Mit guter Beratung, Förderprogrammen und Messungen.
Das Ziel ist eine attraktive Stadtmitte für die Zukunft.


Möchten Sie wissen, wie Ihre Stadt sich verändert?
Oder haben Sie Fragen zum Projekt?

Kontakt:
Stadt Lahr
Zentrale Anlaufstelle für Fragen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Glauben Sie, dass Lahrs neue Strategien wirklich den Durchbruch für eine lebendige Innenstadt bringen?
Absolut, innovative Konzepte sind gefragt!
Eher zweifelhaft, alte Probleme bleiben bestehen.
Nur, wenn alle Akteure auch wirklich an einem Strang ziehen.
Ich bin skeptisch, aber offen für positive Überraschungen.
Die Innenstadt braucht mehr als nur Beratung, z.B. mehr Aufenthaltsqualität.