Übersetzung in Einfache Sprache

Abfuhrkalender 2026 in Lahr

Die Stadt Lahr verteilt den Abfuhrkalender für 2026.
Mehr als 32.000 Kalender gehen bald an Haushalte und Firmen.

Der Kalender zeigt Ihnen genau, wann der Müll abgeholt wird.
So wissen Sie immer, wann Sie Ihre Mülltonne rausstellen müssen.


Verteilung in Kernstadt und Stadtteilen

In der Innenstadt verteilt ein Dienstleister die Kalender.
In den Stadtteilen machen die Ortsverwaltungen die Verteilung.

Die Verteilung in den Stadtteilen startet Mitte November.
So bekommen alle rechtzeitig die Termine für die Müllabfuhr.


Was tun, wenn der Kalender fehlt?

Bis 31. Dezember 2025 sollte der Kalender da sein.
Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Stadt Lahr.

In den Stadtteilen sind die Ortsverwaltungen zuständig.
Dort bekommen Sie Ende Dezember auch Kalender.


Bürgerbüro Stadt Lahr

Anlaufstelle bei fehlendem Abfuhrkalender in der Kernstadt


Digitale Angebote: Termine online und per App

Ab Dezember 2025 finden Sie alle Müllabfuhrtermine online.
Die Termine stehen auf der Website der Stadt Lahr.

Sie können auch die „AbfallApp Ortenaukreis“ nutzen.
Diese App zeigt Ihnen alle Termine auf dem Handy.
Die App passt auf Smartphone und Tablet.

Müllabfuhrtermine online abrufen
Direkt zu den Abfuhrdaten auf der Website der Stadt Lahr


Was ist ein Abfuhrkalender?

Ein Abfuhrkalender ist eine Übersicht mit Müllabhol-Terminen.
Er zeigt Ihnen den richtigen Tag zum Rausstellen der Tonnen:

  • Restmüll
  • Papier
  • Wertstoffe (wie Plastik oder Glas)

Weitere Infos und Service

Bei Fragen zum Müll oder Kalender können Sie sich informieren:

  • Auf der Website der Stadt Lahr
  • Auf den Social-Media-Seiten der Stadt

Stadt Lahr auf Facebook
Stadt Lahr auf Instagram


Sicherer Kontakt und Datenschutz

Die Stadt Lahr bietet einen sicheren Kanal für Nachrichten.
So können Sie auf sicherem Weg Daten austauschen.

Sicherer Datenaustausch mit der Stadt Lahr


Die Stadt Lahr sorgt für verlässliche Informationen.
Mit dem Kalender und den Online-Angeboten bleibt die Müllabfuhr klar und einfach.
So wird die Müllentsorgung gut und freundlich für alle geregelt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bevorzugen Sie Informationen über Müllabfuhrtermine: traditioneller Papierkalender oder digitale Apps?
Ich liebe den gedruckten Kalender – zum Anfassen und Nachschlagen!
Digitale Apps sind für mich der praktische Alltagshelfer.
Beides zusammen: Papier für zu Hause, Apps unterwegs.
Ich ignoriere Kalender und vertraue einfach auf Erinnerungen.
Info-Schilder oder alternative Methoden wären mir lieber.