Übersetzung in Einfache Sprache

Notinsel in Lahr: Schutzorte für Kinder

Die Stadt Lahr hilft Kindern in Not.
Sie startet das Notinsel-Projekt.

Notinsel heißt: ein sicherer Ort für Kinder.
Kinder finden dort Schutz und Hilfe.

Viele Orte können eine Notinsel werden.
Zum Beispiel:

  • Geschäfte
  • Arztpraxen
  • Vereine
  • Öffentliche Einrichtungen

Wenn Kinder Probleme haben, können sie dort Hilfe bekommen.
Sie erkennen das Notinsel-Zeichen an der Tür.

Was machen die Notinseln?

Mitarbeitende helfen Kindern in Not.
Sie achten auf Kinder, die traurig oder verängstigt sind.

Sie helfen bei kleinen Problemen, zum Beispiel:

  • Wenn das Kind etwas verliert.
  • Wenn das Kind Hilfe braucht.
  • Sie informieren Eltern oder rufen die Polizei.

Viele Orte in Lahr sind schon Notinseln:

  • Hallen-Terrassenbad
  • Mediathek
  • Stadtmuseum
  • Bürgerzentrum
  • Ortsverwaltungen

Wer unterstützt das Projekt?

Susanne Steudten ist die Botschafterin.
Sie arbeitet bei der Polizei in Lahr.
Sie hilft Kindern schnell und einfach.

Der Verein Gemeinsam Stark e.V. unterstützt das Projekt.
Die Werbegemeinschaft Lahr hilft bei der Verbreitung.

Wie können Sie mitmachen?

Viele Einrichtungen können Notinseln werden.
Das ist einfach und kostet kein Geld.
Die Stadt Lahr gibt alle Materialien.

Wenn Sie mitmachen wollen, gehen Sie auf die Website:
Jetzt zur Notinsel werden

Was ist eine Notinsel?

Eine Notinsel ist ein sicherer Ort.
Kinder können dort Schutz und Hilfe finden.
Man sieht das Notinsel-Zeichen an der Tür.

Notinsel: Ein Projekt für ganz Deutschland

Das Projekt gibt es in vielen Städten.
Es wurde von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gestartet.

Die Stiftung hilft Kindern in ganz Deutschland.
Sie arbeitet seit 1997 für mehr Kinderschutz.
Mehr zur Stiftung gibt es hier:
Mehr zur Stiftung Hänsel+Gretel

Mehr Informationen

Sie bekommen Infos auf der Website der Stadt Lahr:
Stadt Lahr

Es gibt einen sicheren Weg, um mit der Stadt zu sprechen:
Sicherer Datenaustausch mit der Stadt Lahr

Zusammenfassung

Die Stadt Lahr sorgt für mehr Kinderschutz.
Das Notinsel-Projekt hilft Kindern in Notsituationen.
Viele Orte werden sichere Zufluchtsorte.

So fühlen sich Kinder sicher – auch unterwegs.
Sie bekommen schnell und einfach Hilfe.
Alle können helfen – machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie wichtig finden Sie das Notinsel-Projekt als Schutznetz für Kinder in der Stadt?
Ein genialer Schutzschild – jedes Kind verdient sichere Zufluchtsorte!
Gut gemeint, aber reicht das wirklich, um Kinder umfassend zu schützen?
Nice to have, ersetzt aber keine dauerhafte Betreuung und Aufmerksamkeit.
Gefährlich, es könnte Kinder in falschem Vertrauen gefährden.
Weiß nicht genug darüber, habe nie von Notinseln gehört.