Lahr startet mit buntem Kulturprogramm in die Freiluftsaison
Vielfältiges Angebot für Jung und AltLahr, 26. März 2024 - Mit dem Frühlingserwachen steht auch in Lahr die Freiluftsaison vor der Tür. Das Stadtmarketing hat für den Start am 5. April ein Programm mit rund 100 Veranstaltungen zusammengestellt. Lahrer und Gäste können sich auf ein breites Spektrum an Führungen und Kulturgängen freuen, die von 25 ausgebildeten Gästeführern angeboten werden.
Programmheft „Typisch Lahr“
Im Mittelpunkt stehen die vielseitigen Themenbereiche des Programms, die von Historie über Natur und Kulinarik bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Familien reichen. Das Programmheft "Typisch Lahr" ist bereits online verfügbar und liegt in den städtischen Informationsbüros aus.
Neue Formate bereichern das Angebot
Ein Highlight ist der "Spaziergang in der blauen Stunde am Schutterlindenberg" mit Kurt Hockenjos, der zu besonderen Ausblicken und einem Glas Wein einlädt. Die gewandete Tour "Alles anderscht" bietet eine Zeitreise durch Lahr mit dem Wirtsehepaar vom "Rappen". Auch das Bauprojekt "Gartenhöfe" wird mit einer besonderen Führung vorgestellt.
Historische und kinderfreundliche Erlebnisse
Den Auftakt macht eine historische Stadtführung, die auch für Menschen mit Sehbehinderungen geeignet ist. Am Tag darauf lädt die Kinderführung "Entdecke das Mittelalter" zu einer spannenden Zeitreise ein. Diese und weitere Veranstaltungen bieten kulturelle Einblicke und Spaß für die ganze Familie.
Stadtparkführungen und Kooperationen
Das Tulpenfest am 21. April wird durch eine besondere Stadtparkführung ergänzt. Zusammen mit Partnern wie dem NABU und dem Schwarzwaldverein Reichenbach werden weitere spezielle Führungen angeboten, darunter eine ökologische Führung im Seepark und ein Geschichtserlebnis in der Hammerschmiede.
Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten
Für Weinliebhaber organisiert Hans Wöhrle Genießertouren im Schutterlindenberg. Hier können Besucher die Premiumweine der Region in idyllischer Umgebung verkosten.
Informationen und Buchungen
Das Stadtmarketing Lahr freut sich, die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt mit einem abwechslungsreichen Programm in die warme Jahreszeit zu begleiten. Interessierte können sich für die Führungen anmelden und auch Geschenkgutscheine erwerben.
Für weitere Informationen stehen das Programmheft "Typisch Lahr" und die Website der Stadt Lahr zur Verfügung.