Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei Brücken in Lahr werden saniert

Die Stadt Lahr repariert zwei Brücken.
Die Brücken sind alt und kaputt.
Es geht um die Kruttenaubrücke und die Brücke Hexenmatt.

Das Land Baden-Württemberg hilft mit fast 500.000 Euro.
So bleibt die Stadt sicher und modern.

Geld für die Brückensanierung

Das Land gibt Geld nach dem LGVFG.
LGVFG heißt: Es gibt Geld für Straßen und Brücken.

Das Geld bekommen die Brücken:

  • Kruttenaubrücke: 400.800 Euro
  • Brücke Hexenmatt: 93.930 Euro

Die Arbeiten kosten insgesamt:

  • Kruttenaubrücke: 953.000 Euro
  • Brücke Hexenmatt: 245.000 Euro

Kruttenaubrücke: Wichtige Zufahrt

Die Kruttenaubrücke ist der einzige Weg zum Wohnhaus.
Bei der letzten Prüfung im März 2021 war die Brücke schlecht.
Darum muss sie komplett saniert werden.

Die alte Brücke wird abgebrochen.
Das Fundament bleibt stehen.
Dann wird eine neue Brücke gebaut.

Wichtiges zum Bau:

  • Baustart: Ende September 2025
  • Bauzeit: etwa sechs Monate
  • Der Verkehr wird umgeleitet

Brücke Hexenmatt: Für mehr Sicherheit

Die Brücke Hexenmatt ist bei Reichenbach.
Sie liegt neben der B415.
Menschen gehen und fahren hier sicher.

Die Brücke ist wichtig für Umleitungen.
Sie dürfen später auch Autos, Busse und Traktoren fahren.

Beim letzten Test 2019 gab es große Mängel.
Die Brücke darf nur noch drei Tonnen tragen.
Deshalb wird nur der obere Teil neu gebaut.

Wichtige Bauinfos:

  • Baubeginn: Ende September oder Anfang Oktober 2025
  • Bauzeit: ca. zweieinhalb Monate
  • Brücke ist komplett gesperrt
  • Verkehr wird umgeleitet
  • Bau endet vor dem Fastnachtsumzug 2026

Auswirkungen und Vorteile

Während der Bauzeit gibt es Umleitungen.
Das ist etwas lästig für Bewohner und Fahrer.

Aber danach gibt es Vorteile:

  • Mehr Sicherheit
  • Bessere Erreichbarkeit
  • Stärkere Brücken, die länger halten

Zusammenfassung

Die Stadt Lahr und das Land investieren viel Geld.
Sie sorgen für sichere und moderne Brücken.
Fertig sind die Arbeiten im Frühjahr 2026.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 08:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Sind umfangreiche Brückensanierungen wie die in Lahr für dich ein notwendiges Übel oder übertriebene Geldverschwendung?
Sicherheitsrisiken machen schnelles Handeln unvermeidlich – besser investieren als riskieren!
Solche Großprojekte lähmen den Verkehr monatelang und nerven mehr, als sie nutzen.
Es ist wichtig, Infrastruktur zu modernisieren, aber Fördermittel sollten zielgerichteter eingesetzt werden.
Wenn allein die Zufahrt zu einem Wohnkomplex saniert wird, frage ich mich: Kann man das nicht smarter lösen?