Übersetzung in Einfache Sprache

Stadt Lahr pflanzt "Baum des Jahres 2025"

Die Stadt Lahr feiert den Stadtpark.
Sie pflanzt den Baum des Jahres 2025.

Der Baum heißt Rot-Eiche.
Die wissenschaftliche Bezeichnung ist Quercus rubra.
Die Pflanzaktion ist am 1. Oktober.
Oberbürgermeister Markus Ibert pflanzt den Baum mit.
Das Pflanzfest ist im süd-westlichen Parkteil.

Die Veranstaltung ist für die ganze Familie.
Es gibt viele Angebote und Spiele.
Das Thema ist Stadtentwicklung und Natur.


Feierliche Pflanzung und Familienprogramm

Die Feier beginnt um 14 Uhr.
Dann startet das Kinder- und Familienprogramm.
Ein Spielmobil bringt Spaß und Bewegung.

Um 15 Uhr pflanzt der Oberbürgermeister den Baum.
Er wird begleitet von der Abteilung Grün & Umwelt.

Ab 15:30 Uhr gibt es "Treffpunkt Feuer".
Sie können Stockbrot essen.
Dazu gibt es Tee und gemütliches Beisammensein.


Die Rot-Eiche – ein besonderer Baum

Die Rot-Eiche kommt aus Nordamerika.
Sie lebt von Kanada bis zum Golf von Mexiko.
Vor etwa 300 Jahren kam sie nach Europa.
Sie wurde zuerst in Parks gepflanzt.

Heute ist die Rot-Eiche in vielen Parks in Europa.

Der Baum hat große, gelappte Blätter.
Junge Bäume haben glatte Rinde.
Die Blätter leuchten im Herbst rot und purpur.
Darum ist der Baum sehr beliebt in Parks.


Klimafreundlicher Baum für Lahr

Die Rot-Eiche ist klimaresilient.

Klimaresilient bedeutet:

  • Der Baum verträgt Hitze.
  • Er verträgt Trockenheit.
  • Er verträgt schlechten Boden.
  • Er verträgt Streusalz im Winter.

Das macht den Baum gut für Städte.

In Lahr gibt es schon 186 Rot-Eichen.
Sie stehen in Stadt und Park.
Der neue Baum wird im Stadtpark gepflanzt.
Er steht neben einer 150 Jahre alten Rot-Eiche.

Die Stadt setzt mit der Pflanzung ein Zeichen.
Sie will Bäume pflanzen, die gut für das Klima sind.
Die Stadt plant so für eine grüne Zukunft.


Spielmobil und Kontakt

Das Spielmobil lädt Kinder zum Spielen ein.
Die Teilnahme ist offen für alle Familien.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

  • Marion Haid
  • Kommunikation und Pressearbeit

Die Stadt Lahr freut sich auf Sie.
Kommen Sie am 1. Oktober in den Stadtpark.
Erleben Sie einen Nachmittag mit vielen Informationen und Spaß.
Gemeinsam für mehr Grün und eine gute Umwelt!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Sind klimaresistente Baumarten wie die Rot-Eiche der richtige Weg, um unsere Städte fit für den Klimawandel zu machen?
Absolut, wir brauchen mehr solcher robusten Bäume in unseren Parks!
Ich mag die Idee, aber einheimische Arten sollten trotzdem Priorität haben.
Klimaschutz kann nicht nur durch Bäume gelöst werden – mehr muss passieren.
Mir sind alte Bäume und Naturschutz wichtiger als schnelle Klimapolitik.
Solche Aktionen sind nur Symbolpolitik ohne echten Effekt.