Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Lahr macht die Allee autofrei

Die Stadt Lahr verändert die Allee beim Parktheater.
Dort fahren bald keine Autos mehr.

Die Allee gehört dann nur noch:

  • Fußgängern
  • Radfahrern
  • den Pflanzen und Bäumen

Die Stadt macht das, um die Natur zu schützen.
Auch die Umgebung um den Stadtpark wird verbessert.

Mehr Platz für Menschen und Natur

Die Stadt organisiert die Parkplätze neu.
Die Allee beim Parktheater ist nur für Fußgänger und Radfahrer.

Die Bauarbeiten passieren in mehreren Schritten:

  • Zuerst entsteht eine neue Straße zwischen zwei Parkplätzen.
  • Dann wird die Allee für Autos gesperrt.
  • Autos dürfen aber noch suchen und parken.
  • Fußgänger gehen auf der früheren Fahrbahn.
  • Die alten Gehwege sind ohne Asphalt.

Entsiegeln bedeutet:
Asphalt oder Beton wird entfernt.
So bekommen Pflanzen mehr Platz.
Das hilft der Natur und dem Klima.

Neue Schilder und Abgrenzungen

Die Stadt stellt Poller auf. Das sind kleine Barrieren gegen Autos.
Es gibt neue Fahrradständer und Motorradparkplätze.
Die Schilder auf der Dinglinger Hauptstraße ändern sich.
Reisebusse fahren über eine neue Straße zum Parkplatz.

Idee von den Bürgerinnen und Bürgern

Die Sperrung kam von den Bürgern.
Sie schlugen das im Bürgerbudget „Stadtgulden“ vor.
Die meisten Menschen stimmten nicht zu.
Aber die Stadt fand die Idee gut.
Im September 2024 sagte der Gemeinderat Ja.

Ein schönerer Stadtpark für alle

Die Straße ohne Autos macht den Park besser.
Es gibt mehr Platz und mehr Grün.
Die neuen Wege sind sicherer.
Die Stadt schützt so das Klima.

Die Bauarbeiten passieren Schritt für Schritt.
So stören sie Besucher wenig.

Die Stadt Lahr zeigt:
Grünflächen, sichere Wege und neue Verkehrsarten sind wichtig.
Das ist gut für Menschen und Natur.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 25. Sep um 06:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie stehst du zu autofreien Zonen in innerstädtischen Parkanlagen wie der Allee beim Parktheater in Lahr?
Endlich! Autos haben dort nichts verloren – mehr Raum für Natur und Menschen!
Nette Idee, aber was ist mit der Erreichbarkeit für ältere oder eingeschränkte Menschen?
Ich vermisse den Komfort der direkten Parkplatznähe – nachhaltige Mobilität hat auch Grenzen.
Solche Maßnahmen sind nur Symbolpolitik ohne spürbaren Nutzen für den Verkehrsfluss.
Autofreie Zonen sind Zukunft: Mehr Fahrradwege und entsiegelte Flächen sind ein Gewinn für jede Stadt.