Übersetzung in Einfache Sprache

Internationales Suppenfest in Lahr am 15. November 2025

Am Samstag, 15. November 2025, gibt es in Lahr ein Suppenfest.
Das Fest startet um 12 Uhr.
Es findet in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark statt.

Was ist das Internationale Suppenfest?

Viele Menschen aus verschiedenen Ländern kommen zusammen.
Sie bringen Suppen und Brote aus ihrer Heimat mit.
Alle können die Speisen probieren und neue Geschmäcker entdecken.

Wer kann mitmachen?

Jede Person oder Gruppe kann eigene Suppen und Brote mitbringen.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Das Mitbringen von mindestens fünf Litern Suppe oder selbstgebackenem Brot ist erwünscht.

Wichtige Infos zum Fest

  • Verschiedene Suppen und Brote aus aller Welt
  • Beginn um 12 Uhr
  • Beiträge können ab 11 Uhr abgegeben werden

Die Ortenauer Kulturplattform sorgt für Getränke, Kuchen und Gebäck.

Wie melden Sie sich an?

Melden Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 an.
Das geht bei Charlotte Morton.
Sie können sie anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Sicherheit beim Datenaustausch

Die Stadt Lahr empfiehlt Cryptshare.
Das ist eine sichere Plattform zum Informieren und Übertragen von Daten.
Sie finden Cryptshare unter: https://cryptshare.lahr.de

Mehr Informationen

Aktuelle Neuigkeiten gibt es auch auf der Website der Stadt Lahr.
Dort finden Sie auch Links zu den sozialen Medien.

Warum mitmachen?

Das Suppenfest verbindet Menschen verschiedener Kulturen.
Es macht Spaß und schmeckt lecker.
Sie lernen neue Geschmäcker und Menschen kennen.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Würdest du deine Lieblingssuppe oder ein selbstgebackenes Brot auf einem internationalen Fest präsentieren – oder lässt du lieber andere deine Gaumen überraschen?
Ich bringe meine Spezialität mit, um andere zu begeistern!
Ich probiere lieber die Vielfalt und lasse mich überraschen.
Solche Feste sind mir zu anonym, ich esse lieber zuhause.
Ich finde solche interkulturellen Events wichtig und unterstütze sie gern als Gast.
Ich finde es spannend, neue Lebensmittel und Kulturen zu entdecken – aber selber kochen ist nicht mein Ding.