Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltungen in Lahr: Kulinarik, Geschichte und Wein entdecken

In der Kalenderwoche 36 gibt es in Lahr viele tolle Angebote.
Sie können Essen, Stadtführungen und Wein erleben.

Das Stadtmarketing Lahr organisiert drei Führungen.
Sie zeigen Ihnen die Stadt auf unterschiedliche Weise.


Kulinarischer Rundgang durch die Innenstadt

Am Donnerstag, 4. September 2025, startet der kulinarische Rundgang um 18 Uhr.
Sie entdecken mediterrane Küche in der Innenstadt.

Das Programm dauert 3,5 Stunden und kostet 52 Euro.
Im Preis sind Essen und Getränke dabei:

  • Aperitif (ein kleines Getränk vor dem Essen)
  • Vorspeise
  • Achtel Wein (0,125 Liter Wein)
  • Hauptgang
  • Dessert
  • Espresso

Der Treffpunkt ist im Stadtmuseum Tonofenfabrik in der Kreuzstraße.

Melden Sie sich bis Montag, 1. September 2025, an.

Sie besuchen verschiedene Restaurants:

  • Ein Restaurant mit mediterraner Küche zum Start
  • Trattoria Da Enza – authentische Gerichte und Getränke
  • Zum Abschluss gibt es hausgemachtes Eis bei Schäfer’s Eck

Möchten Sie mitmachen?
Rufen Sie an: 07821/910-0128 oder schreiben Sie eine E-Mail an stadtmarketing@lahr.de.


Historische inklusive Stadtführung

Am Freitag, 5. September 2025, beginnt um 17 Uhr ein Rundgang.
Der Treffpunkt ist am Rathausplatz, Ecke Bürgerbüro.

Fachkundige Führer erzählen Ihnen viel über Lahr:

  • Architektur (Gebäude und Bauweise)
  • Wirtschaft
  • Geschichten und Anekdoten

Die Führung ist eine inklusive Führung.
Das heißt: Alle Menschen können gut teilnehmen.
Zum Beispiel Menschen mit Sehbehinderung.
Sie haben gleiche Chancen, die Stadt zu erleben.

Die Teilnahme kostet 5 Euro.
Sie müssen sich nicht anmelden.

Erklärung Inklusive Führung:
Eine inklusive Führung ist für alle Menschen da.
Sie ist barrierefrei und hat besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen.


Trauben und Wein – Führung durch Weinberge

Am Samstag, 6. September 2025, startet um 15 Uhr eine Wein-Führung.
Treffpunkt ist das Weingut Wöhrle in der Weinbergstraße.

Der Weinguide Bernd Neunstöcklin zeigt Ihnen:

  • Wie Weinreben wachsen
  • Wie das Weingut arbeitet
  • Wie nachhaltiger Weinbau funktioniert (umweltfreundlich und sorgsam)

Die Führung ist besonders informativ.
Sie lernen, wie der Boden gepflegt wird.
Das gibt dem Wein seinen besonderen Geschmack.

Die Teilnahme kostet und erfordert eine Anmeldung.
Melden Sie sich bis Mittwoch, 3. September 2025, 12 Uhr an.
Es müssen mindestens 12 Personen teilnehmen.

Anmeldung auch hier:
Telefon: 07821/910-0128
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de


Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen zeigen Ihnen die Kultur und den Geschmack Lahrs.
Das Stadtmarketing Lahr hilft bei Fragen gerne weiter.

Bilder und mehr Infos finden Sie auf den Social-Media-Kanälen.

Besuchen Sie auch die Webseite der Stadt Lahr:
Stadt Lahr – Stadtführungen und Veranstaltungen


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 08:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Worauf habt ihr am meisten Lust, wenn ihr eine Stadtführungs-Erlebniswoche wie in Lahr erlebt?
Mediterrane Genussreise mit Tapas und Wein – Kulinarik und Kultur zum Schlemmen
Historische inklusive Stadtführung – Geschichte hautnah und barrierefrei entdecken
Weinwanderung im Grünen – Nachhaltige Weinbaukultur und Naturerlebnis
Ich bevorzuge individuelle Entdeckungen statt organisierter Führungen
Mir reicht ein gemütlicher Spaziergang ohne Programm