Lahr feiert Special-Olympics-Heldin Maren Rinderspacher
Empfang für die Sportlerin und ihr Team – Seien Sie dabei am 5. März 2025!Maren Rinderspacher bei den Weltspielen der Special Olympics in Turin
Die Stadt Lahr jubelt über die herausragende Leistung ihrer Sportlerin Maren Rinderspacher, die derzeit an den Weltspielen der Special Olympics in Turin teilnimmt. Diese Veranstaltung ist eine bedeutende Plattform für Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, und Maren ist stolz darauf, ihre Stadt und ihr Team zu vertreten.
Ein Empfang für die Heldin
Um ihre bemerkenswerte sportliche Leistung zu würdigen, lädt die Stadt Lahr alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Empfang ein. Dieser findet am Dienstag, den ... März 2025, um 16:30 Uhr in der Schillerstraße 16 in Lahr statt. Es wird eine wunderbare Gelegenheit sein, um Maren und ihre Teampartnerin Johanna Rosewich zu feiern und ihnen Anerkennung für ihren Einsatz zu zollen.
Teilnehmende Gäste
Bei diesem Empfang werden auch verschiedene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens anwesend sein. Dazu gehören:
- Maren Rinderspacher
- Teampartnerin Johanna Rosewich
- Konrektorin der Georg-Wimmer-Schule
- Erster Bürgermeister Guido Schöneboom
- Senja Dewes, Amtsleiterin für Soziales, Bildung und Sport
Diese Zusammenkunft wird nicht nur ein Fest für die beiden Sportlerinnen sein, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, die Werte von Inklusion und Zusammenhalt zu zelebrieren. Es ist zu erwarten, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung folgen und den Weg zur Schillerstraße finden werden, um ihre Unterstützung zu zeigen und die sportlichen Erfolge der Athletinnen zu feiern.
Fazit und Einladung zur Teilnahme
Die Weltspiele der Special Olympics sind ein bedeutendes Ereignis, das den Geist des Sports und der Gemeinschaft verkörpert. Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl bei diesem Empfang, um gemeinsam mit Maren und Johanna einen besonderen Moment zu teilen. Lassen Sie uns zusammenkommen und die sportlichen Erfolge unserer Athleten feiern!
Für weitere Informationen steht Ihnen Nicolas Scherger unter der E-Mail-Adresse info@stadt.de gerne zur Verfügung.