Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Programmtage in Lahr in der Kalenderwoche 30

In Lahr gibt es viele interessante Führungen.
Sie finden in der Kalenderwoche 30 statt.
Das Stadtmarketing Lahr organisiert das Programm.

Es gibt verschiedene Themen und Orte:

  • Abendlicher Spaziergang in der "Blauen Stunde"
  • Historische inklusive Stadtführung
  • Führung durchs alte Dorf Burgheim
  • Führung im Lahrer Stadtpark

Spaziergang in der blauen Stunde am Schutterlindenberg

Am Donnerstag, 24. Juli, ist ein besonderer Spaziergang.
Er startet um 21 Uhr am Parkplatz Terrassenbad.

Bei Sonnenuntergang gehen Sie zu Aussichtspunkten.
Sie sehen Rheinebene, Vogesen, Kaiserstuhl und Schwarzwald.
Dazu gibt es ein Glas Wein zum Genießen.

Die Führung kostet 8 Euro pro Person.
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 23. Juli, 12 Uhr an.

Kontakt für Anmeldung:
Telefon: 07821 / 910-0128
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de

Historische inklusive Stadtführung durch Lahr

Am Freitag, 25. Juli, lädt das Stadtmarketing ein.
Die Führung startet um 17 Uhr am Rathausplatz.

Die Tour ist barrierefrei. Das heißt:
Auch Menschen mit Sehbehinderung können mitmachen.

Ein Gästeführer erzählt viel über:

  • Geschichte der Stadt
  • Architektur der Gebäude
  • Wichtige Wirtschaftszweige

Der Preis ist 5 Euro pro Person.
Sie müssen sich nicht anmelden.

Was bedeutet Inklusion?
Inklusion heißt: Alle Menschen können mitmachen.
Egal wie sie sind oder welche Fähigkeiten sie haben.

Führung durchs alte Dorf Burgheim

Am Samstag, 26. Juli, geht es nach Burgheim.
Die Führung beginnt um 15 Uhr an der Kirche.

Sie hören Geschichten über:

  • Die Friedenslinde (ein alter Baum)
  • Den Pfingstdreck (eine lokale Tradition)
  • Die Geschichte von Burgheim mit alten Fotos

Die Führung kostet 5 Euro pro Person.
Bitte melden Sie sich bis Freitag, 25. Juli, 12 Uhr an.

Kontakt für Anmeldung:
Telefon: 07821 / 910-0128
E-Mail: stadtmarketing@lahr.de

Führung durch den Lahrer Stadtpark

Am Sonntag, 27. Juli, zeigt Uta Lingner den Park.
Start ist um 17 Uhr am Haupteingang.

Sie sehen viele Pflanzen und Blumen.
Zudem gibt es einen Rosengarten und alte Bäume.
Außerdem gibt es:

  • Ein Tiergehege
  • Einen Spielplatz
  • Ein Hainbuchenlabyrinth (ein Labyrinth aus Bäumen)

Sie hören auch über besondere Pflanzen wie:

  • Laburnum Tequila (eine besondere Goldregen-Art)
  • Den Taschentuchbaum
  • Christian Wilhelm Jamm (eine wichtige Person)

Die Führung kostet 5 Euro pro Person.
Der Parkeintritt kostet:

  • 4 Euro für Erwachsene
  • 1,50 Euro für Kinder

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Was ist Laburnum Tequila?
Laburnum Tequila ist eine Goldregen-Art.
Sie hat bunte, schöne Blüten.

Stadtgeschichte und Natur für alle Generationen

Diese Führungen zeigen Lahr von vielen Seiten.
Sie lernen Kultur, Geschichte und Natur kennen.

Das Programm passt für alle:

  • Jung und Alt
  • Menschen mit und ohne Behinderungen

Das Stadtmarketing sorgt für schöne Veranstaltungen.
So können alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 07:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Welche Art von Stadtführung spricht dich am meisten an, wenn du eine neue Stadt entdeckst?
Abendlicher Spaziergang mit Wein und Panoramablick – Genuss für alle Sinne!
Barrierefreie und inklusive Tour, damit alle Geschichte hautnah erleben können.
Traditionelles Dorfleben und lokale Geschichten – Heimat pur!
Botanische Parkführung mit spannenden Pflanzen und geheimnisvollen Geschichten.
Ich bevorzuge individuelle Erkundungen ohne Führung.